ddp-Shortlist steht!

26.02.2002 - Die Shortlist für den Deutschen Dialogmarketing Preis 2002 liegt jetzt vor.

Insgesamt 67 Kampagnen haben den Sprung auf die Shortlist geschafft. Wie schon in den vergangenen Jahren belegt auch diesmal die Frankfurter OgilvyOne mit 13 Nominierungen die meisten Plätze, gefolgt von Publicis Dialog mit acht Nominierungen und MSBK Proximity mit sieben. Es folgen DetterbeckWider und b.a.s dialog mit je sechs Einträgen. Die komplette Shortlist finden Sie unten.

Die 15-köpfige Jury hatte vom 21. bis 24. Februar auf Mallorca über insgesamt 271 Kampagnen zu urteilen. Neben Medaillen und Auszeichnungen wurde auch über das beste Mailing, die beste Anzeige, den besten Internetauftritt sowie den EDDI entschieden. Wer letztlich Edelmetalll oder Auszeichnungen erhält, wird auf der ddp-Preisverleihung am 26. April in Berlin verkündet.

Unter dem Vorsitz von Walter Plötz (Publicis Dialog) jurierten Ernst Benner (Benner & Partner), Monika Beumers (b.a.s. dialog), Annic Effertz (Horizont), Jens Grunewald (greycc), Peter Hammer (w & v), Vera Hermes (ONEtoONE), Michael Horlacher (Energy Werbung), Rudolf Jahns (Jahns, Rapp Collins), Holger Kalvelage (Graffiti), Sabine Köhler (MSBK Proximity), Detlef Rump (BBDO InterOne), Marc Schmitt (Brüggemann & Freunde), Thomas Strerath (WOB) und Martin Wider (DetterbeckWider) sowie als Springer Claus Mayer (G.K.K.).

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)
    Bild: Martin Nitsche
    Martin Nitsche
    (DDV Deutscher Dialogmarketing Verband e.V.)

    Man muss alles wie immer machen. Nur ganz anders.

    Was zeichnet wirklich erfolgreiches Marketing aus? Wie unterscheidet man Technologiehypes von nachhaltigem Unternehmenserfolg? DDV-Präsident Martin Nitsche und Herausgeber Joachim Graf sprechen darüber, was wahre Exzellenz ausmacht, wenn es um Dialogmarketing, Kundenkommunikation und Vertriebsoptimierung geht. Und sie erklären, warum gerade die zwei Preisträger des EDDI-Award prädestiniert sind, Marketingentscheidern zu zeigen, welche Budget- und Projektentscheidungen sie wirklich treffen müssen.

    Vortrag im Rahmen der Dialog.Konferenz.24 am 03.09.24, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de