25.02.2002 - Bei der 24. Verleihung der internationalen John Caples Awards am 28. Februar 2002 in New York werden gleich drei deutsche Dialog-Agenturen eine der begehrten Trophäen abräumen.
Neben den Gewinnern SkaDialog in Frankfurt, der Ortskonkurrenz OgilvyOne und der Hamburger DetterbeckWider, sind unter den Finalisten die ehemalige Knauer Rump Partner in Hamburg, heute BBDO InterOne, die Borkener Brüggemann & Freunde, MSBK Proximity in Hamburg und die Frankfurter Wunderman.
"Die Qualität des deutschen Dialogmarketing verbessert sich von Jahr zu Jahr", ist Alex Szugger von SkaDialog überzeugt: "Markenbildung findet in Deutschland auf einem hohen Niveau statt, weil die Aufgabenstellungen im Rahmen geschlossener und aufwändiger Programme komplexer werden."
Um vor den Augen der 120-köpfigen internationalen Caples-Jury zu bestehen, müssen zum Beispiel Response-Mechanismus und Messbarkeit der Kampagne stimmen. Schließlich fußen die Auswahlkriterien für die Caples Awards auf den Dialogmethoden des Namensgebers und Direktmarketing-Pioniers John Caples. Der legte nämlich eine sage und schreibe 56 Jahre währende Karriere bei BBDO hin, und wurde bereits zu Lebzeiten in zwei marketingrelevante Halls of Fame gewählt - nicht zuletzt auf Grund seiner "Tested Advertising Methods".
Kein Wunder, dass sich auch die gleichnamigen internationalen Awards eines exzellenten Rufs erfreuen, der hier zu Lande wohl noch der Promotion bedarf: "Auf der Preisverleihung trifft sich die weltweite Crème", so Detlef Rump von BBDO InterOne, "da finde ich es nur recht und billig, dass die John Caples Awards in deutschen Rankings künftig auch Punkte erhalten." Recht hat der Mann! ks
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de