eskatoo und feedback gehen in Phenomedia auf

06.02.2002 - eskatoo mit neuer Firmierung wieder am Start

Der Multimedia-Dienstleister eskatoo, der Ende 2001 in finanzielle Schwierigkeiten geraten war, ist jetzt gemeinsam mit seinem Regensburger Mehrheitseigner feedback AG unter das Dach der Phenomedia-Gruppe in Bochum geschlüpft. Phenomedia entwickelt Unterhaltungsportale. Die gesamte Unternehmensgruppe beschäftigt in der Schweiz, in Österreich und den USA rund 170 Mitarbeiter. eskatoo firmiert ab sofort unter "eskatoo. Die Agentur für innovative Kommunikation II". Geschäftsführer ist Friedrich Schreieck, einer der beiden eskatoo-Gründer. Peter Rösch, zuletzt IT-Leiter bei eskatoo, ist Niederlassungsleiter in Nürnberg und Mitglied der Geschäftsführung. Georg Stiegler, Geschäftsführer im Bereich Kreation bei eskatoo, ist nun Mitglied der Geschäftsleitung und Art Director. Die eskatoo-Geschäftsführer Dr. Guido Korff, Rainer Zahner und Stephan Probst haben das Unternehmen verlassen. Die Vorgeschichte: feedback, kurz zuvor von Phenomedia übernommen, hatte sich im August 2001 mit rund 62,5 Prozent an eskatoo beteiligt. Im Oktober strich eskatoos Hausbank eine Kreditlinie, und eskatoo geriet in finanzielle Schwierigkeiten, sodass feedback entschied, das Unternehmen in die Insolvenz zu führen. Drei Interessenten waren vorhanden, doch die eskatoo-Mannschaft setzte sich tatkräftig dafür ein, dass feedback den Zuschlag für einen Rückkauf des inzwischen im Preis gefallenen Unternehmens erhielt.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Zehn Prognosen zur Zukunft von E-Commerce, Marketing und Digitalem Business

    Überrollt uns die Künstliche Intelligenz? Sehen wir das Ende des E-Commerce, wie wir ihn kennen? Was bedeutet die im unsicher werdende Welt für die Entwicklung der digitalen Welt. Zukunftsforscher und iBusiness-Herausgeber Joachim Graf ordnet die aktuellen Entwicklungen ein und liefert Zahlen, Prognosen und Szenarien, die ein wenig Klarheit bringen für die Planung der kommenden Monate und Jahre.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2024. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 05.12.23, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de