Pressemitteilung: Concept! AG bringt Automobil-Portal ins World Wide Web

29.01.2002 - Die Concept! AG, einer der führenden deutschen Internet-Dienstleister, hat den Auftrag erhalten, das Automobil-Portal www.auto.t-online.de zu konzipieren und ins World Wide Web zu bringen.

Mon, 28 Jan 2002
Betreiber des umfassenden Angebotes rund um das Thema "Auto und Mobilität" ist die Auto.t-online. GmbH & Co.KG in Stuttgart, ein Joint Venture zwischen der Telekom Tochter T-Online (51%) und der Motor-Presse Verlagsgesellschaft (49%).

Das Automobil-Portal auto.t-online.de deckt die gesamte Breite des Automobilmarktes ab und bietet interessierten Usern neben einer umfassenden redaktionellen Bearbeitung auch interaktive Angebote rund um das Thema Auto. Die Internet-Experten der Concept! AG haben das neue Web-Angebot auf Basis des von der Motor-Presse eingebrachten Autoportals autouniversum.de konzipiert und weiterentwickelt. Ziel ist die klare Positionierung von auto.t-online.de als die führende automobile Medienmarke im Internet. Das redaktionelle Angebot umfasst dabei umfangreiche Datenbestände zu Test- und Fahrberichten sowie Service-Themen. Ergänzt wird das Angebot um einen Newsletter mit aktuellen Nachrichten aus der Automobilwelt - von der Formel 1 über Reisemobile bis hin zu Oldtimern - "Die Integration eines Redaktionssystems (CMS) erleichtert die schnelle und einfache Aktualisierung der umfangreichen Inhalte", erklärt Sven Bornemann, Vorstandsvorsitzender der Concept! AG. Der Kfz-Marktplatz beinhaltet alle in Deutschland angebotenen Neufahrzeuge in einem "Neuwagen-Konfigurator", mit dem sich die Nutzer ihr Wunsch-Auto zusammenstellen können. In einem umfassenden Gebrauchtwagenmarkt werden von Privat, Herstellern und Händlern, Autohäusern und sonstigen Dienstleistern Gebrauchtfahrzeuge eingestellt. Eine komfortable Suchfunktion ermöglicht zudem die schnelle datenbankgestützte Recherche nach präferierten Fahrzeugen und interessanten Hintergrundinformationen wie Testberichten oder Finanzierungsmöglichkeiten. Auto.t-online.de wird darüber hinaus einen umfangreichen Shop für autoaffine Produkte betreiben.

"Bei dem umfassenden Relaunch kam es insbesondere darauf an, ein Screendesign zu entwickeln, das den automobilen Informations- und Aktualitätscharakter widerspiegelt", erläutert Sven Bornemann. Das Portal vereint Dynamik und Faszination der Themen Auto und Internet, bietet zugleich aber auch einen seriösen Rahmen für die kompetente redaktionelle Berichterstattung. "Da es sich bei den avisierten Usern des automobilen Portals um eine extrem große und inhomogene Zielgruppe handelt, war es besonders wichtig, die Website besonders klar und übersichtlich zu strukturieren und so den "schnellen Maus-Klick" hin zum gesuchten Content aus dem umfassenden Angebot zu ermöglichen", so Concept! CEO Sven Bornemann. Visuelle Merkmale runden die intuitive Benutzerführung ab.

Hintergrund:

Die Concept! AG ist eines der führenden Unternehmen für strategische Beratung, Konzeption und Produktion im Bereich interaktiver Business- und Kommunikationslösungen in Deutschland. Concept! verfügt über langjährige Erfahrung in der Realisierung komplexer, transaktionsgetriebener Internet-Lösungen für eine Vielzahl von Kunden in unterschiedlichen Branchen. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und ist darüber hinaus an den Standorten Düsseldorf, Stuttgart, Miami, London, Madrid und Zürich vertreten. Zur Unternehmensgruppe gehört zudem die 100%ige Concept!-Tochter OgilvyInteractive Deutschland. Der Schwerpunkt des Angebotes liegt in der Planung und Realisierung von Internet-Auftritten, Electronic Commerce-Lösungen, Intranets, Online-Werbung, vernetzten Kioskterminalsystemen und CD-ROMs. Eine Vielzahl von Großunternehmen - wie D2 Vodafone, RWE, IVG Holding, dm drogeriemarkt, Siemens, Lufthansa Cargo, Deutsche Telekom, Kaufhof, Deutsche Bank, Royal Bank of Scotland, DaimlerChrysler, Postbank, VR NetWorld und die Dresdner Bank - zählen zu den Kunden.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: contentbird GmbH
    Nicolai Kuban
    (contentbird GmbH)

    Wie sich Unternehmen in Deutschland jetzt auf das Google-Update "Helpful Content" in 2023 vorbereiten sollten

    Mit einem umfassenden "Helpful Content Update" hat Google im August begonnen, seine Algorithmen darauf einzuschärfen, hochwertige Inhalte gegenüber reinen SEO-Inhalten zu priorisieren. Gerade B2B-Unternehmen mit ihren häufig langen Customer Journeys, die sie mit digitalen Inhalten begleiten, sollten dies bereits jetzt in ihre Planung einbeziehen. Nicolai Kuban, Co-Founder & Chief Strategy Officer von contentbird gibt dir praktische Empfehlungen, wie du mit hochwertigem Content deine Ziele erreichst.

    Wichtigste Erkenntnisse:

    • Die wichtigsten Schritte im SEO-Prozess und wie du diese in deine Content-Erstellung integrierst.
    • Wie du ein Qualitäts-Content-Audit durchführst und bessere Inhalte erstellst.
    • Wie du nachhaltig gute Positionen, hohen Traffic und Conversions durch organische Besucher generierst.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 11:15 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de