06.12.2001 - Kapital von Technology Crossover Ventures und Amerindo Investment Advisors fließt in die Bilanz ein
Frankfurt, 03. Dezember 2001 - KANA, der Hersteller intelligenter electronic Customer Relationship Management-Lösungen (eCRM), erhält bis zu 55 Millionen US$ durch eine Eigenkapital-Finanzierung, basierend auf einer Einlage von Technology Crossover Ventures (TCV). Hinzu kommt eine 10 Millionen US$ betragende Stammaktien-Finanzierung aus Kapitalfonds, die der Amerindo Investment Advisors Inc. nahe stehen. Diese Finanzierungen stärken bedeutsam KANAs Barposition auf dem Weg zur Profitabilität.
TCV, der führende Venture Capitalist für Technologiefirmen, wird bis zu 45 Millionen US$ an konvertierbaren Vorzugsaktien von KANA erwerben und bekam Garantien zugesprochen, annährend 1.9 Millionen Anteile an Stammaktien des Unternehmens zu bekommen. Zusätzlich wird TCVs aktiver Teilhaber Jay Hoag einen Sitz in KANAs Aufsichtsrat erhalten. Diese Finanzierung findet in Erwartung der Zustimmung der Aktionäre statt, die für Mitte Januar vorgesehen ist.
"Dieses Kapital von diesen Investoren bestätigt KANAs Position als führender Anbieter von intelligenten, auf einer Web-Architektur basierenden eCRM-Lösungen", sagt Chuck Bay, Präsident und CEO von KANA. "Darüber hinaus ist diese Finanzierung ein starkes Signal an unsere Kunden und Partner, dass KANA der eCRM-Marktführer ist und bleiben wird."
TCV, das zum ersten Mal in KANA investiert, hat ein branchenübergreifendes Modell für Technologie-Investitionen, das Risikokapital sowohl auf dem privaten als auch auf dem öffentlichen Markt zur Verfügung stellt. Zur Zeit hat die Firma ein Volumen von mehr als 2,5 Billionen US$.
"Wir sind überzeugt davon, dass die Gewinner des eCRM-Marktes solche Technologie-Anbieter sein werden, die effektive und effiziente externe Lösungen anbieten können, mit denen das Call Center in ein wirkliches Mehrpunkt-Contact Center gewandelt wird. KANA sticht hervor als klarer Führer auf diesem Markt", sagt Jay Hoag, aktiver Teilhaber bei TCV. "Unsere Überprüfung erwies, dass KANA eine sehr starke Produktgruppe hat, eine profunde Technologie und ein erfahrenes Management-Team, das in der Lage ist, ein sehr großes Unternehmen aufzubauen. Diese Anstrengungen, gepaart mit dem neu aufgebrachten Kapital, prädestinieren das Unternehmen für außergewöhnlichen Erfolg."
Amerindo Investment Advisors Inc., die im Auftrag ihrer Kunden bereits einen maßgeblichen Anteil von KANA besitzt, ist spezialisiert auf Investitionen für neue Technologien und Bio-Technologie. "Aufgrund ihrer marktführenden Produkte und dem erstklassigen Management-Team glauben wir, dass KANA bereit ist, aus den enormen Möglichkeiten des eCRM-Marktes Nutzen zu ziehen", sagt Matthew Fitzmaurice, CEO von Amerindo Investment Advisors Inc.
"Diese Finanzierungen stärken KANAs Bilanz und schaffen eine extrem solide finanzielle Position auf unserem Weg in die Profitabilität", sagt Brett White, CFO von KANA. "Damit können wir nicht nur unsere Barposition stärken, sondern außerdem die vor uns liegenden enormen Wachstums- und Marktchancen ausschöpfen."
RBC Capital Markets dienten KANA als Finanzberater bei der Platzierung der Vorzugsaktien.
Nahezu 1.200 Unternehmen weltweit nutzen KANAs intelligente eCRM-Lösungen der nächsten Generation, um ihre Firmenbeziehungen durch effektiven und effizienten Dialog mit ihren Kunden an allen Kontaktpunkten (Kontakt über das Internet, Telefon, E-Mail, Live Chat) und innerhalb des gesamten Unternehmens anzutreiben. KANAs Ansatz bei eCRM-Lösungen kombiniert anspruchsvolle Analyse mit einer "thin client"-Web-Architektur.
Über KANA:
KANA gehört zum weltweit tätigen Marktführer KANA Inc. mit Hauptsitz in Menlo Park, Kalifornien. CEO ist Chuck Bay. Durch ein Multikanal Customer Relationship Management, das mit Unternehmensanwendungen kombinierbar ist, wurde KANA einer der am schnellsten wachsenden Anbieter von eCRM-Technologie. Die kundenorientierten Service-, Marketing- und Handels-Anwendungen ermöglichen es Firmen, Kunden- und Partnerbeziehungen zu verbessern, weil sie einen produktiven Dialog an allen Kontaktpunkten ermöglichen (u.a. Internet, E-Mail, Telefon). KANAs weltweiter Kundenstamm besteht aus Global 2000 Unternehmen aus den Bereichen Finanzdienstleistung, Produktion, High Tech, Kommunikation, Handel und Dienstleistung. Das börsennotierte Unternehmen (Nasdaq: KANA) beschäftigt weltweit 800 Mitarbeiter. KANA ist heute mit 25 Vertriebs- und Serviceniederlassungen in Nordamerika, 11 Standorten in Europa (Amsterdam, Antwerpen, Frankfurt, Leiden, London, Paris, Madrid, München, Stockholm, Wien und Zürich) und drei Niederlassungen im asiatisch-pazifischen Raum (Hong Kong, Tokio, Seoul) vertreten. Zu den mehr als 1200 Kunden von KANA zählen: ABB, ADP, American Express, Bertelsmann, Boeing, BT.com, Canon, Cisco Systems, Commerzbank, eBay, Ericsson, Fidelity Investments, GAP, Hewlett Packard, IBM, Kodak, Raiffeisenbank-Wien, SAP, Sony Europe, swisscom, Telekom Austria, The Sharper Image und United Airlines.
Managing Director der KANA in Nordeuropa, Hauptsitz Frankfurt a.M., ist Peter Knapp. Zu seinen Erfolgen zählt die erfolgreiche Implementierung der Software bei u.a. dooyoo, KPNQwest und RTL-New Media. Weitere deutsche Kunden sind u.a. Bertelsmann, SAP und eBay Deutschland.
Über Technology Crossover Ventures:
1995 gegründet, ist TCV der führende Venture Capitalist für Technologiefirmen. Mit ihrem branchenübergreifenden Investitionsmodell vergibt TCV Kapital für Expansionen und Firmen im letzten Stadium vor dem IPO ebenso wie für öffentliche Unternehmen. Zusätzlich verwaltet TCV den TCV Franchise Fond, einen offenen und hochspekulativen Fond. Während der letzten sechs Jahre investierte TCV in eine Reihe von öffentlichen Unternehmen und in mehr als 125 private Unternehmen, von denen bisher 34 einen erfolgreichen Börsengang schafften. Mit einem Volumen von über 2.5 Billionen US$ hat die Firma zwölf Partner und ist beheimatet in Palo Alto, Kalifornien.
Über Amerindo Investment Advisors Inc.
Amerindo Investment Advisors Inc., "Amerindo", ist spezialisiert auf das Management von neuen Technologie-Geschäftsbereichen. Seit mehr als 20 Jahren ist es Amerindos Prinzip, in wachstumsstarke Unternehmen zu investieren, die auf Elektronik, Bio-Technologie und medizinische Forschung spezialisiert sind. Das Unternehmen ist seit langem dafür bekannt, vorherrschende Trends in der Technologie und deren Auswirkungen auf die Weltwirtschaft zu identifizieren.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de