Rabatte nicht mit der Gießkanne ausschütten

17.04.2001 - Im Sommer werden das seit Jahren umstrittene Rabattgesetz sowie die Zugabeverordnung ersatzlos wegfallen.

Von Thomas Rieche
Im Sommer wird das seit Jahren umstrittene Rabattgesetz sowie die Zugabeverordnung ersatzlos wegfallen. Die Streichung dieser Vorschriften, die bis dato die Gewährung von Rabatten an Endverbraucher auf maximal drei Prozent und die Gewährung von Nebenleistungen und Zugaben beschränkten, bedeutet trotzdem nicht die völlige Freiheit in diesem Bereich. Regeln zum unlauteren Wettbewerb beispielsweise durch Irreführung, Ausübung eines psychologischen Kaufzwanges, übertriebenes Anlocken oder das Verbot von Koppelungsgeschäften bleiben weiterhin bestehen.
Neben dem spannenden Thema, was demnächst alles möglich und zulässig ist, stellt sich gerade für das Dialogmarketing die Frage, wie man den neuen Freiraum sinnvoll nutzt, um Rabatte nicht mit der Gießkanne auszuschütten. Ob nun ein Bonussystem, höhere Rabatte und Zugaben, erhöhte Garantie- und Serviceleistungen oder Kundenkarten das richtige Mittel sind, hängt von der Zielsetzung ab. Sollen Kundenströme gelenkt, Neukunden akquiriert oder loyale Kunden belohnt werden? Die Fülle der Möglichkeiten ist gewaltig, die Kunst besteht nur darin, sie richtig und rechtzeitig zu nutzen.
Rechtsanwalt Thomas Rieche gibt gemeinsam mit der Agentur Futura D derzeit Seminare zu diesem Thema u.a. in den DM-Centern der Deutschen Post.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de