SAS Institute und SinnerSchrader setzen auf Kundenbindung

17.04.2001 - Kooperation zur Entwicklung von Analyseverfahren: Wie können E-Commerce-Angebote auf die Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten werden?

SAS Deutschland, Spezialist für Data-Mining und Datawarehouse-Lösungen, und der Internetdienstleister SinnerSchrader haben eine Kooperation zur Entwicklung von Analyseverfahren geschlossen, mit denen E-Commerce-Anbieter ihre Angebote verstärkt auf Kundenbedürfnisse zuschneiden können. Die beiden Kooperationspartner wollen das Volumen der Zugriffe und die Qualität der Kundenkontakte über Websites, mobile Dienste und Call Center messen und so die Akzeptanz eines Online-Angebotes analysieren. Grundlegende Vertriebsaspekte werden aus Sicht der Partner im Internet bislang zu wenig berücksichtigt. Die Sortimentsauswahl, internetgerechte Verkaufskonditionen und ein Marketing, das auf den Kunden zugeschnitten ist, sollen die Kundenzufriedenheit und damit auch den Umsatz pro Kunde erhöhen.
Matthias Schrader, Vorstand von SinnerSchrader, betont, viele Unternehmen hätten versäumt, ihre Offline-Kunden von den Vorteilen des Internet zu überzeugen. Das verursache Umsatzeinbußen in Millionenhöhe. Jürgen Fritz, Director Marketing & Strategy bei SAS Deutschland: "Data-Mining hilft, den Kundenbedürfnissen auf die Spur zu kommen. Aus scheinbar unzusammenhängenden Web-Daten lassen sich aussagekräftige Informationen über Wünsche, Interessen und Kaufverhalten der Kunden gewinnen."

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de