Unter wessen Dach schlüpft der dmmv ?

16.04.2001 - dmmv will sich mit großem deutschen Branchenverband zusammentun

Der Deutsche Multimedia Verband, dmmv, in Düsseldorf hat angekündigt, eine "enge und umfassende Partnerschaft mit einem anderen großen deutschen Branchenverband" einzugehen. Wer dies nun sein wird, will der Verband noch nicht mitteilen und verweist stattdessen auf den Deutschen Multimedia Kongress, dmmk, der vom 2. bis 4. Mai in Stuttgart über die Bühne geht.

Es stellt sich die Frage, ob die angekündigte Partnerschaft oder Fusion im Zusammenhang mit der momentanen Diskussion um eine engere Zusammenarbeit der deutschen Kommunikations- und Marketingverbände steht. Anfang des Jahres hatte BBDO-CEO Rainer Zimmermann eine verstärkte Kooperation der verschiedensten Agenturverbände gefordert - bis hin zu möglichen Zusammenschlüssen. Eine Haltung, die auch der Verband der deutschen PR-Agenturen, die Gesellschaft Public Relations Agenturen GPRA in Frankfurt, teilt. Deren Präsident Rupert Ahrens will sich von der Mitgliederversammlung am 5. Mai die Erlaubnis einholen, offizielle Fusionsgespräche mit anderen Kommunikationsverbänden aufzunehmen.

Ziel sei es, "einen schlagkräftigen Wirtschaftsverband der Kommunikationswirtschaft" zu bilden, so das Präsidium, oder auch drastischer formuliert: "Die Zeit ist reif, die anachro- nistischen Partikularinteressen in der Kommunikationswirtschaft zu überwinden."
Da passt es ins Konzept, wenn der dmmv von der Aufhebung der "New" und "Old Economy" spricht und stattdessen die "Digital Economy" propagiert, die man durch die Partnerschaft oder Fusion unterstützen wolle.
Indes - allen Spekulationen zum Trotz: Eine Mammuthochzeit wird es nach Angaben von Brancheninsidern wohl nicht geben - zumindest nicht in der Marketingwelt. Möglich, dass ein Branchen-fremder Verband, etwa aus dem traditionellen Mittelständler-Bereich, ein Auge auf den dmmv geworfen hat. Und vielleicht sollte man auch weiterhin getrennt marschieren: All die großen Marketing- und Kommunikationsverbände sind eben schon groß - und vielleicht schon zu groß für eine Art Marketing-Ver.di. mac

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Alexander Hummelt
    Alexander Hummelt
    (fastfrwd)

    Wie Sie mit HubSpot-KI Marketing- und Vertriebsprozesse erfolgreich zusammenführen

    Viele Vertriebs- und Marketingabteilungen arbeiten mit Hubspot. Anhand von Projektbeispielen aus der Praxis erfahren Sie, wie Sie Hubspot-KI dazu verwenden, Content zu planen, Zielgruppen zu schärfen und Budget zu schonen. Lernen Sie, wie Sie hochautomatisch und nahtlos integriert HubSpots KI dafür verwenden, Ihre Kampagnen zu organisieren und Leads zu Kunden zu entwickeln.

    Der Vortrag zeigt, wo Automatisierung den größten Hebel hat, welche Daten Sie verbinden sollten und wie Sie ohne IT-Marathon starten. Sie erhalten einen praxiserprobten Fahrplan für Marketer, die schnelle Ergebnisse sehen wollen.

    Vortrag im Rahmen der Marketingintegration 25. am 15.07.25, 10:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de