Targeting

Taboola startet Data Marketplace

27.09.2017 - Mit dem neuen Angebot will das Unternehmen die Optimierung der Zielgruppenansprache vorantreiben.

von Stephanie Lehnert

Die Content-Discovery-Plattform Taboola launcht einen Data Marketplace, über den ein Zugriff auf sogenannte Third-Party-Daten möglich wird. Damit sind Daten gemeint, die ein Drittanbieter selbst gesammelt oder extern erworben hat und Werbetreibenden wiederum gegen eine Gebühr zur Verfügung stellt. Zu den Launch-Anbietern des neuen Third-Party-Datenangebots gehören Unternehmen wie Oracle Data Cloud, Neustar, Acxiom und Bombora. In Deutschland stehen Daten von Oracle Data Cloud als erstes zur Verfügung.

Mit der Einführung des neuen Data Marketplace will Taboola eigenen Angaben zufolge einen weiteren Schritt in der Entwicklung eines "fortschrittlichen Audience-Targeting-Angebots" unternehmen. Werbetreibende sollen darüber Zugang zu Datenanbietern erhalten, über die die Ansprache relevanter Zielgruppen über Third-Party-Daten ermöglicht wird.

Der neue Data Marketplace ist in Taboolas Plattform integriert und setzt sich aus Third-Party-Segmenten zusammen, um hierüber Zielgruppen innerhalb des Publisher-Netzwerks von Taboola zu erreichen. Ausgestattet mit diesen zusätzlichen Daten und Insights sollen Werbetreibende nach Unternehmensangaben künftig in der Lage sein, Kampagnen zu starten, die auf bestimmte Zielgruppen abzielen. Sie werden mit Key-Performance-Indikatoren (KPIs) unterstützt, um Kampagnen leichter zu optimieren. Der Marketplace arbeitet dabei Performance-basiert, so das Unternehmen. Die Abrechnung erfolgt mittels eines CPC-Modells.

"Immer mehr Marketingverantwortliche wollen Nutzer während ihrer gesamten Customer Journey erreichen. Daher ist es von großer Bedeutung, wenn Third-Party-Daten mit wenigen Klicks zu einer Kampagne hinzugefügt werden können, um neue Zielgruppen effektiv und in großem Umfang anzusprechen", sagt Adam Singolda, CEO und Gründer von Taboola, zum neuen Angebot. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de