Advertorial

Advertorial: Wie Marken hochwertige Nutzer für ihre App gewinnen

05.06.2018 - Über sechs Millionen Apps befinden sich derzeit in den drei beliebtesten App-Stores von Google, Apple und Amazon. Um Konsumenten für eine App zu begeistern, sollten Brands eine durchdachte Strategie für die App-Nutzer-Akquise entwickeln.

von Susanne C. Steiger

Der User Acquisition Manager auf Brand-Seite hat mit einigen Herausforderungen zu kämpfen. Er hat straffe KPIs, die er erreichen muss. Das betrifft nicht nur das Wachstum der App-Nutzerschaft, sondern auch den ROI der App insgesamt. Er braucht Mobile-Performance-Kampagnen, die qualitativ hochwertige Nutzer bringen, die treu bleiben und die App intensiv nutzen beziehungsweise in der App Geld ausgeben.

Installs versus Post-InstallsDie Anzahl an App Installs ist nur eine Kennzahl von vielen bei Promotion-Kampagnen für Apps. Markus Malti, CEO des Mobile-Adtech-Unternehmens WeQ, weiß um die Erfolgsrezepte für die Gewinnung hochwertiger App-Nutzer: "Hinter effektiver User Acquisition müssen immer die richtigen Kennzahlen für die Messung stehen. Nutzeraktivität und -bindung sind die zwei Elemente, die definieren, ob sich ein Nutzer amortisiert und langfristig Umsatz bringt. Um sicherzustellen, dass diese Ziele bereits in einem frühen Stadium einer Kampagne verfolgt werden können, ist es sehr wichtig, sogenannte 'Post-Install-Events‘ zu definieren und diese in Echtzeit zu messen. Bei einer Taxi-App sind typische Post-Install-Events beispielsweise die Registrierung und die Buchung der ersten Fahrt."

Die Post-Install-Event-Daten ermöglichen es, dass eine Kampagne effektiv optimiert werden kann. So kann mehr Werbung an User ausgespielt werden, die eine hohe Qualität haben.

Partnersuche richtig angehenDie Instrumente der User Acquisition sind vielfältig. Sie fängt bei der App Store Optimization an, die dafür sorgt, dass die Apps in den Listings der App-Stores höher ranken und so besser von Konsumenten gefunden werden.

Ein weiterer effizienter Weg, um hochwertige und aktive App-Nutzer zu erreichen, sind Mobile-Performance-Kampagnen. Dabei stehen Targeting, Optimierung und Skalierbarkeit der Kampagnen im Fokus. Die App wird dann auf hochwertigen Publisher-Seiten zum Beispiel mithilfe von Native Ads, Bannern oder Interstitials beworben.

Um den passenden Partner für das App-Marketing auszuwählen, können folgende sechs Fragestellungen für User Acquisition Manager hilfreich sein:

- Bedeutet die Zusammenarbeit mit dem Partner eine tatsächliche Arbeitserleichterung?
- Sind Onboarding und Kampagnenbuchung einfach?
- Gibt es eine gute persönliche Kundenbetreuung?
- Liefert der Partner ein transparentes Reporting über die Kampagnenerfolge?
- Schafft der Partner es, die definierten KPIs zu erreichen?
- Teilt der Partner gern sein Wissen?

Idealerweise sollte der User Acquisition Manager bei der Partnerwahl all diese Fragen mit Ja beantworten können. Dann steht erfolgreichen Mobile-Perfomance-Kampagnen und einer langfristigen und vertrauensvollen Zusammenarbeit nichts mehr im Wege.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Ingo Hofmann
    Ingo Hofmann
    (Ibexa GmbH)
    Bild: Sebastian Henne
    Sebastian Henne
    (elbformat content solutions GmbH)

    Digital Experience im B2B Sales Prozess - Die Zukunft der Customer Journey

    Sie erfahren:

    • Wie die Integration von Website, Portal, Shop, Dealroom und CRM die B2B Customer Journey wirklich verändert
    • Wie Sie sicherstellen, dass Ihre Digitale Marke alle Aufgaben erfüllt, die für sämtliche Digitalen Interaktionspunkte nötig sind
    • Wie Sie Ihre Agentur und Ihre IT-Abteilung briefen müssen, damit Technik, Marketing und Vertrieb nahtlos zusammenspielen

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 2023. Trends für ECommerce, Marketing und digitales Business am 06.12.22, 10:05 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de