Dialog schützt Fleurop vor Umsatzrückgang 29.08.2007 - Der Blumenversender Fleurop hat seinen Umsatz zwar nicht steigern, aber immerhin halten können. Wachstum verzeichnen die Geschäfte per Internet und Telefon.
36 Quadratmeter, die für Ärger sorgen 28.08.2007 - Das Vorhaben der Nürnberg Messe, die maximale Ausstellungsfläche auf den Mailingtagen zu erhöhen, ist in der Direktmarketingbranche auf zum Teil heftigen Widerstand gestoßen.
Deutsche Post darf Briefporto nicht erhöhen 28.08.2007 - Das Briefporto der Deutschen Post wird vermutlich bis 2011 weitgehend stabil bleiben. Das hat die Bundesnetzagentur festgelegt.
Mediastrategie-Tage laden nach Düsseldorf ein 28.08.2007 - Mit dem Werbepotenzial von digitalen Formaten und den Chancen des effizienten Kundendialogs im Web beschäftigt sich die Euroforum-Konferenz Mediastrategie-Tage 2007.
Autobranche: Die Stunde des Dialogs 27.08.2007 - "Die Möglichkeiten des Dialogmarketings sind in der Automobilindustrie noch längst nicht ausgeschöpft", sagt Prof. Dr. H. Dieter Dahlhoff.
Von Sparbüchern und Kaffeebohnen 27.08.2007 - Tchibo vertreibt über seine Internetplattform künftig auch die Produkte der Postbank.
UIM baut Dialogmarketing aus 27.08.2007 - Lars Rathjen und Holger Schibbe verstärken den Online-Vermarkter United Internet Media in den Bereichen Dialogmarketing und Empfehlungsmarketing.
Agof bindet IVW stärker in die Prüfung ein 27.08.2007 - Wer bei der Online-Reichweitenstudie Internet Facts ausgewiesen werden will, muss künftig Mitglied der Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern (IVW) sein.
Acxiom gewinnt Ebay als Partner 23.08.2007 - Acxiom hat sich mit Ebay verbündet. Der Adressdienstleister nutzt die Handelsdaten des Online-Auktionshauses für die Anreicherung seiner eigenen Daten.
Pro Sieben holt sich Rat von Wer-weiss-was 23.08.2007 - Pro Sieben Sat 1 will sich mehrheitlich an der Ratgeberplattform Wer-weiss-was.de beteiligen.