ONEtoONE 02/2023 "Marketingautomation" Bild: HighText 13.04.2023 - Auf 52 Seiten erfahren Sie unter anderem: Kanalübergreifende Marketingautomation - Auf dem Weg liegt das Ziel Deutscher Datengeiz - Exklusivstudie Zero-Party-Data Das Schweizer Messer des Marketings - Marketingautomation Eine Brücke bauen für Cross-Selling - Programmatic Printing Pilotprojekt Die Zukunft der Prospektwerbung ist hybrid - Angebotskommunikation MarTech-Lösungen sind sinnvoll, aber längst nicht an der Tagesordnung - Datengetriebenes Marketing
Jede zweite Personalabteilung kämpft mit der Digitalisierung Bild: Museopedia 12.04.2023 - Die Digitalisierung bleibt weiterhin einer der bestimmenden Trends im Personalwesen. Gleichzeitig zählt sie zu den größten Herausforderungen für HR-Abteilungen, wie eine Befragung jetzt ermittelt hat.
Job-Zufriedenheit sinkt mit wachsender Kluft zwischen den Geschlechtern Bild: Pixabay / ptksgc 03.04.2023 - Eine Studie hat die größten Herausforderungen und Chancen für Frauen, die in der Technologiebranche arbeiten, untersucht. Die Ergebnisse zeigen ein wachsendes Ungleichgewicht zwischen den Geschlechtern. Fast die Hälfte (45 Prozent) der befragten Frauen gab an, dass sie am Arbeitsplatz noch stärker zahlenmäßig unterlegen sind als zuvor - im Verhältnis von vier zu eins oder mehr.
Wie Unternehmen dem Fachkräftemangel entgegenwirken können Bild: jaydeep auf Pixabay 03.04.2023 - Der Fachkräftemangel stellt Unternehmen vor große Herausforderungen: Stellen bleiben unbesetzt, ein Großteil des bestehenden Personals ist dadurch überfordert und unzufrieden. Welche Maßnahmen Handelsunternehmen gegen den Fachkräftemangel ergreifen können, zeigt eine Studie.
Zehn Erfolgsrezepte für Verhandlungen Bild: DVAG Deutsche Vermögensberatung AG 29.03.2023 - Egal ob in der Kundenakquise oder im Gehaltsgespräch: Verhandlungen sind in Marketing und Vertrieb allgegenwärtig. Zehn Methoden, Verhandlungen erfolgreich zu meistern.
Praktikantenstudie: So punkten Unternehmen bei der Generation Homeoffice Bild: Zolar 27.03.2023 - Immer mehr Praktika können im Homeoffice absolviert werden. Das steigert die Attraktivität der potenziellen Arbeitgeber. Für Zufriedenheit sorgen auch höhere Durchschnittsgehälter - und selbst Überstunden können viele PraktikantInnen etwas abgewinnen.
Gut jede/r vierte Beschäftigte will Job wechseln - oft ist Chef der Grund Bild: Roszie auf Pixabay 21.03.2023 - Schwache Führungskräfte verschärfen vielfach den Fachkräftemangel in ihren Unternehmen. So sind mehr als die Hälfte der wechselwilligen ArbeitnehmerInnen derzeit unzufrieden mit ihrer Führungskraft.
Startup-Index 2023: Die 10 besten deutschen Städte für Unternehmensgründer Bild: Anja auf Pixabay 20.03.2023 - Ein Vergleich der 25 bevölkerungsreichsten Städte anhand von 11 Kategorien zeigt sich: Düsseldorf ist für Startup-Gründungen im Jahr 2023 besonders gut geeignet, gefolgt von Stuttgart und München. Auf den hinteren Plätzen im Ranking landen dagegen Bremen, Wiesbaden und Leipzig.
Agenturbranche: Lieber mehr Gehalt als sinnvolle Arbeit Bild: Macb3t/ Pixabay 13.03.2023 - Zwei von drei jungen ArbeitnehmerInnen in der Agenturbranche sind derzeit grundsätzlich beziehungsweise ganz konkret auf dem Absprung. Dieses alarmierende Fazit fördert eine aktuelle Umfrage zutage.
GenZ sucht nach sinnstiftender, eigenverantwortlicher und flexibler Arbeit Bild: Fiverr 10.03.2023 - Drei Viertel (75 Prozent) der Befragten können sich vorstellen, in Zukunft freiberuflich zu arbeiten, über die Hälfte (53 Prozent) von ihnen sogar in Vollzeit.