25. Caples Award: OgilvyOne gewinnt als einzige deutsche Agentur 03.03.2003 - Wenig glorreich schnitten die deutschen Dialog-Agenturen bei der 25. Verleihung der internationalen John Caples Awards am 27. Februar in New York ab. Lediglich die Frankfurter OgilvyOne kann eine der begehrten Trophäen mit nach Hause nehmen.
Deutsche Lufthansa und DaimlerChrysler kooperieren 03.03.2003 - Dank einer Marketingkooperation der Deutschen Lufthansa und DaimlerChrysler können DaimlerChrysler- oder MercedesCard-Besitzer ab Mitte März ihre beim Automobilkonzern gesammelten RoadMiles in Prämienmeilen der Lufthansa eintauschen.
Werner G. Alex und Dr. Matthias Lung 28.02.2003 - Führungswechsel an der Bayerischen Akademie für Werbung und Marketing (BAW)
Programm für Direkt-Marketing-Tage Weyberhöfe steht 28.02.2003 - Die zum mittlerweile sechsten Mal von Peter Reincke Dialog und Data Select veranstalteten Direkt-Marketing-Tage Weyberhöfe finden am 8. und 9. Mai in Aschaffenburg statt.
DDV kritisiert Referentenentwurf zum UWG 28.02.2003 - Der Referentenentwurf zum Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) sieht unter anderem vor, eine Opt-in-Regelung im Telefonmarketing festzuschreiben. Anrufe von Unternehmen wären also nur dann zulässig, wenn der Verbraucher dem zuvor zugestimmt hat.
141 Germany meldet sattes Umsatzplus und firmiert jetzt als 141 Worldwide 27.02.2003 - Die zur Bates-Gruppe gehörende Frankfurter Agentur 141 Germany freut sich über das beste Geschäftsjahr seit ihrem Bestehen.
DNS: Kommunikation für medizinisches Produkt, Abo-Marketing für G + J 27.02.2003 - Die Hamburger Agentur DNS hat sich im Pitch um den Philips Medical Systems-Etat für das IQX-Patent, das bei medizinischen Beleuchtungssystemen klinische Diagnosebilder erzeugt, durchgesetzt.
New Media Award 2003 verliehen 27.02.2003 - Publicis Dialog Frankfurt, MindMatics und Neue Digitale werden prämiert
bvdm: Schlechtes Konjunkturklima in der Druck- und Medienbranche 27.02.2003 - 55 Prozent der Druck- und Mediendienstleister beurteilen ihre wirtschaftliche Lage derzeit als schlecht, 41 Prozent als befriedigend und nur vier Prozent als gut.