08.06.2010 - Google will den Inhabern von Rechten an Bewegtbildinhalten das Aufspüren von Videomaterial erleichtern, das Dritte ohne Genehmigung bei Googles Videoplattform Youtube eingestellt haben. Die Copyright-Inhaber müssen dafür Google ihre Inhalte, oder zumindest "Fingerabdruck"-Referenzdateien zum Abgleich zur Verfügung stellen. Wird ein Inhaberrechtsverstoß festgestellt, können die Betroffenen das Video entweder sperren lassen, oder von dem Upload profitieren - durch eine Werbevermarktung des Videos und der Beteiligung an den daraus entstehenden Einnahmen. Über 1.000 Unternehmen nutzen das Angebot bereits, darunter große Namen aus der Entertainment- und Sport-Branche.