E-CRM-Studie: Personalisierung mangelhaft 30.12.2002 - Das A und O im Electronic-Customer-Relationship-Management (E-CRM) ist die Personalisierung von Websites. Auch individuelle Angebote der Online-Shops steigern das Einkaufserlebnis und verbessern die Kundenbindung.
HeadlinEndlich: Universitäre Weihen für das Direktmarketing 30.12.2002 - Deutsche Post, SAZ Marketing und KOOP Direktmarketing ermöglichen Stiftungsprofessur
Deutschsprachige Direktmarketing-Verbände kooperieren 30.12.2002 - Dass der grenzüberschreitende Dialog allen Beteiligten zum Vorteil gereicht, haben die Vertreter des Schweizer Direktmarketing Verbandes (SDV), des Direct Marketing Verbandes Österreich (DMVÖ) und des Deutschen Direktmarketing Verbandes (DDV) auf ihrem Drei- Länder-Gipfel Ende November in München bewiesen.
Rezension 30.12.2002 - In seinem Buch "CRM für den Mittelstand, Voraussetzungen und Ideen für die erfolgreiche Implementierung" vergleicht Michael Brendel die Einführung eines CRM-Systems mit dem Bau eines Hauses.
Immer mehr Internetnutzer setzen aufs Online-Shopping 19.12.2002 - Der E-Commerce etabliert sich: Über 60 Prozent der User nutzen das Internet inzwischen auch als Einkaufsplattform.
Camelot ist insolvent 19.12.2002 - Der Krefelder Call-Center-Dienstleister Camelot, Tochter der CLC AG im österreichischen Linz, ist zahlungsunfähig.
Versicherer wollen Kundenorientierung verbessern 18.12.2002 - Deutsche Versicherungsunternehmen wollen künftig vermehrt auf die Bedürfnisse ihrer Kunden eingehen und effizienteres Schadenmanagement betreiben.
EMNID-Studie: Bekanntheit von MMS, i-mode und WAP nimmt zu 16.12.2002 - Unter den verschiedenen Mobilfunkdiensten belegt die SMS (Short Message Service) trotz rückläufiger Nutzungszahlen in Sachen Bekanntheit die Spitzenposition.
Achim Plate, Alexander Duhre 16.12.2002 - Achim Plate übernimmt bei d+s online Vorstandsvorsitz von Alexander Duhre