Fünf Trends bestimmen 2019 das Datenmanagement in Unternehmen Bild: geralt/pixabay 11.02.2019 - Da Datenmanagement und Analytik enger integriert werden, können Unternehmen Daten in diesem Jahr optimaler nutzen, so Information Builders. Zudem unterstützen BI-Technologien bald auch die Konvergenz von Blockchain- und Big-Data-Zugriffen und ermöglichen damit vollständige Transparenz bei innovativen Analytik-Anwendungen.
Warum OOH als einziges Werbemedium kontinuierlich wächst Bild: Magna Global 08.02.2019 - Während andere traditionelle Medienbranchen im digitalen Zeitalter Probleme haben, Konsumenten zu erreichen, ist Out-of-Home-Werbung (OOH) das einzige traditionelle Format, das in den letzten zehn Jahren ein konstantes Wachstum des weltweiten Werbeverkaufs verzeichnete.
Blockchain verewigt Urban Street Art Bild: http://www.dronegraffitiproject.com/ 08.02.2019 - Aeternity will mit seiner Blockchain Urban Street Art verewigen und hat dazu mit dem Drone Graffiti Project eine Kollaboration mit führenden Kunststudios und Tech-Startups initiiert. Zur Premiere werden modifizierte Drohnen die weltweit erste Blockchain-gestützte Live Urban Art Installation während der Mexico City Art Week ins Leben rufen.
Wie Sie den sechs häufigsten Fällen von Markenmissbrauch vorbeugen Bild: dimitrisvetsikas1969/Pixabay 07.02.2019 - Um sich auf Webshops, Marktplätzen wie Amazon oder Ebay und Social Media Plattformen wie z.B. Facebook davor zu schützen, dass Betrüger gefälschte Produkte unter bekannten Markennamen bewerben und verkaufen, sollten Sie auch online eine Markenschutzstrategie verfolgen. Diese hilft Ihnen im Kampf gegen die sechs häufigsten Formens des Markenmissbrauchs.
Sebamed nimmt die Konsumenten-Haut in Schutz Bild: Sebamed 07.02.2019 - Ästhetische Bilder von Händen, die über Beine, Bauch und Schultern gleiten: Die neue Crossmerdia-Kampagne soll vor allem eines erreichen:
Antonia Siebald übernimmt Lifecycle Management bei Payback Bild: Payback 07.02.2019 - Das Team Customer Lifecycle Management bei Payback wird ausgebaut und steht neu unter der Führung von Antonia Siebald (31). Die CRM-Expertin ist in dieser Rolle insbesondere dafür verantwortlich, Kunden im Payback-Programm durch eine rasche und wertschätzende Reaktion in Bezug auf das jeweilige Kundenverhalten weiterzuentwickeln.
Bundeskartellamt und Facebook streiten über Datennutzung Bild: Graphics SC/Pixabay 07.02.2019 - Das Bundeskartellamt hat Facebook weitreichende Beschränkungen bei der Verarbeitung von Nutzerdaten auferlegt. Nach den Geschäftsbedingungen von Facebook können Nutzer das soziale Netzwerk bislang nur unter der Voraussetzung nutzen, dass Facebook auch außerhalb der Facebook-Seite Daten über den Nutzer im Internet oder auf Smartphone-Apps sammelt und dem Facebook-Nutzerkonto zuordnet. Alle auf Facebook selbst, den konzerneigenen Diensten wie z.B. WhatsApp und Instagram sowie den auf Drittwebseiten gesammelten Daten können mit dem Facebook-Nutzerkonto zusammengeführt werden. Das soll laut Kartellamt nun eingeschränkt werden.
3 Gründe, warum Unternehmen auf Live-Streaming setzen sollten Bild: Vitamin/Pixabay 06.02.2019 - TV- und Video-Streaming-Dienste verzeichnen stetig steigende Nutzerzahlen. Auch Unternehmen können mit Live-Streaming nicht nur Reichweiten steigern, sondern auch auch Transparenz, Kundennähe und Innovationsbereitschaft demonstrieren.
Wunschtermin der Lieferung toppt Click & Collect Bild: Kaboompics/Pixabay 06.02.2019 - Die Lieferung zum Wunschtermin liegt in der Gunst der Konsumenten mit 46 Prozent vor dem Service Click & Collect, den mehr als jeder vierte Online-Käufer (26 Prozent) schon genutzt hat. Vor zwei Jahren waren es erst hier nur 22 Prozent. Ein weiteres Fünftel (18 Prozent, 2017: 21 Prozent) will diesen Service in Zukunft gerne nutzen.
Onlinepräsenz von Retail erhöht Kundenbindung Bild: Riverbed 06.02.2019 - Die die Online-Erfahrung beeinflusst die Markenloyalität genauso stark wie die Preise, sagen mehr als acht von zehn Konsumenten (Weltweit: 89 Prozent, Deutschland: 88 Prozent) in einer aktuelle Umfrage. Sie sind ebenso der Meinung, dass Retailer drei Jahre Zeit haben, um eine starke Online-Präsenz aufzubauen und so wettbewerbsfähig zu bleiben (Weltweit: 79 Prozent, Deutschland 78 Prozent).