Trotz Inflation: Es wird sich was gegönnt

01.02.2023 - Trotz angespannter Wirtschaftslage und anhaltender Inflation für viele Produkte finden Konsumentinnen und Konsumenten nach wie vor Wege, das zu kaufen, was sie lieben. Dabei legen sie weiterhin Wert auf Umweltverträglichkeit und Qualität.

von Christina Rose

Das geht aus einer aktuellen Umfrage des Commerce Media-Unternehmens Criteo   hervor, für die deutschlandweit mehr als 1.000 Personen befragt wurden. Global nahmen über 12.400 Konsumentinnen und Konsumenten teil (aus Deutschland, Frankreich, Großbritannien und den USA).

Käuferinnen und Käufer leisten sich nach wie vor das, was sie sich wünschen

Obwohl die Befragten höhere laufende Kosten zu bewältigen haben, gönnen sie sich noch immer Dinge, die ihnen wichtig sind. Für diese Produkte geben sie aktuell genauso viel oder sogar mehr aus. Dazu zählen vor allem Produkte aus den Bereichen Gesundheit & Beauty (77 Prozent), Kleidung & Accessoires (68 Prozent) und Unterhaltungselektronik (61 Prozent). Auch die Ausgaben für Möbel (57 Prozent), Restaurantbesuche (56 Prozent) und Reisen (56 Prozent) werden bislang von der Mehrheit der Befragten nicht reduziert. Dabei stehen für die deutschen Konsumentinnen und Konsumenten bestimmte Faktoren im Vordergrund.

Qualität beim Kauf entscheidend

Mehr denn je wünschen sich die Käuferinnen und Käufer hochwertige Produkte, die sich durch eine lange Lebensdauer auszeichnen. Für 91 Prozent der Befragten ist die Produktqualität der wichtigste Faktor bei der Kaufentscheidung, noch vor dem kostenlosen Versand (88 Prozent) und Rabatten/Gutscheinen (78 Prozent). Auch in Frankreich (92 Prozent), den USA (90 Prozent) und Großbritannien (88 Prozent) steht die Qualität bei den Einkaufsfaktoren ganz oben.

Auch künftig sind umweltfreundliche Produkte gefragt

Ferner wollen die deutschen Konsumentinnen und Konsumenten auch in den kommenden Monaten bei ihren Einkäufen auf umweltschonende Produkte und Dienstleistungen achten. Mehr als die Hälfte der Befragten in Deutschland (55 Prozent) gibt an, dass die Umweltfreundlichkeit von Produkten für sie wichtig bleiben wird, egal ob sie direkt bei einem Markenunternehmen oder bei einem Einzelhändler einkaufen. Markenwerte hingegen haben nicht so eine hohe Priorität. So erklären lediglich 47 Prozent, dass sie in den nächsten sechs Monaten beim Einkauf auch Wert auf Markenwerte legen werden. Mehr Bedeutung kommt da den Treuepunkten zu. Das gaben 57 Prozent der deutschen Konsumentinnen und Konsumenten an.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de