05.11.2010 - Das Multi-Channel-Unternehmen Otto bindet erstmals im neuen Winterkatalog "Mytrend" Augmented Reality ein. Kunden sollen damit die Möglichkeit eines virtuellen Rundgangs durch die Otto-Mode erhalten. Nach Meinung von Otto wird der Katalog so zur Fernbedienung für die Website.
[f1]"Mit der Einbindung der Augmented-Reality-Technologie gehen wir neue Wege in der Produktpräsentation und können unseren Kunden einen Mehrwert bieten", sagt Dr. Rainer Hillebrand, Otto-Vorstand E-Commerce, über den Einsatz von Augmented Reality. Werden ausgewählte Seiten des Katalogs vor eine Webcam gehalten, entsteht eine direkte Verknüpfung mit digitalen Inhalten auf Otto.de/mytrend3D, die auf die Bewegungen des Katalogs vor der Kamera reagieren.
Die virtuellen Zusatzinhalte sollen dem Kunden, so Otto, auf spielerische Weise neue Ansichten vermitteln. So kann beispielsweise durch das Kippen einer Katalogseite das Outfit eines Models verändert werden. Wird der Katalog gedreht, dreht sich auch das Model um 180 Grad. Außerdem kann der Nutzer durch Verringern des Abstands zur Webcam Kleidungsstücke heranzoomen, um sich ein besseres Bild von Verarbeitung und Details zu machen. Diese Features bezeichnet Otto als Fernbedienung für die Website.
Entwickelt wurde die Augmented-Reality-Anwendung vom Software-Spezialisten Metaio. Zur Nutzung werden lediglich ein Computer mit Internetzugang und eine Webcam benötigt. Die Applikation läuft in allen Browsern sowie auf Mac und PC. (sl)
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de