Versandhandel

Otto Group: Discount 24 erfindet sich neu

03.11.2010 - Die Otto Group stellt ihren Online-Shop Discount 24 komplett neu auf. Ab sofort ist Schluss mit dem Verkauf von Billig-Angeboten; vielmehr will sich Discount 24 als Preisvergleichsportal etablieren. Dabei kann es eben auch leicht vorkommen, dass die User zu Versendern geschickt werden, die nicht zur Otto Group gehören.

Zur Erinnerung: Das Geschäftsmodell von Discount 24 - basierend auf dem Verkauf auf eigene Rechnung - hatte die Renditeerwartungen der Otto Group nicht mehr erfüllt. Die Folge: Der Multi-Channel-Konzern entschloss sich im Sommer, die eigenständige Tochter Discount 24 GmbH & Co. KG bis Ende des Jahres zu schließen; allen Mitarbeitern wurde gekündigt. Nach Auskunft eines Unternehmenssprechers sollen die meisten aber wieder in der Otto Group untergekommen sein.

Nun wird die Marke Discount 24 dem Otto-Unternehmen Shopping 24 zugeordnet. Und dieses Tochterunternehmen erfindet Discount 24 einfach komplett neu. Ab sofort werden in dem Portal die Angebote von mehr als 200 Online-Shops gelistet; weitere sollen folgen. Eine hinterlegte Suchmaschine vergleicht dann die Preise und führt die Kunden zum günstigsten Angebot. Discount 24 kooperiert also nur mit den Online-Händlern. Shopping 24 liefert dabei die technische Infrastruktur und die Möglichkeiten der Vernetzung. So wird laut Otto Group zum Beispiel die Discount-24-Fanpage auf Facebook künftig auch das Produktportfolio von Shopping 24 präsentieren.

Die Shopping 24 GmbH unterhält mehrere virtuelle Einkaufsplätze im Internet. Neben der klassischen Shopping-Mall Shopping24.de betreibt das Unternehmen seit Oktober 2007 auch die Social-Shopping-Plattform Smatch.com sowie seit Mai 2010 die Special-Interest-Portale Fashion24.de und Living24.de. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de