Globale Kampagne

Neue Zielgruppen für SAP

28.10.2010 - Der Technologiekonzern SAP möchte sich innovativer präsentieren und die Zielgruppe ausweiten. Wurden bislang Entscheider in der Wirtschaft und im IT-Segment angesprochen, wolle man jetzt auch die "Führungskräfte von morgen" in den Blick nehmen, erklärt Barbara Windisch, Director Global Advertising EMEA bei der SAP AG.

SAP hat 29 Kunden für eine globale Kampagne gewinnen können. Unter dem Motto "Every business runs differently, but the best run better with SAP" will der Technologiekonzern sein Image auffrischen.

Filmische Elemente dominieren

Die weltweite Multi-Channel-Kampagne wurde mit Ogilvy New York und Frankfurt entwickelt. Media verantwortet Mindshare. Mit einem filmischen Ansatz setzt SAP nach zwei Jahren Pause wieder auf TV-Spots. Die Videos sind mit Musik der amerikanischen Garage-Rock-Band The Mooney Suzuki unterlegt und zeigen, wie Kunden von SAP profitieren. Zusätzlich werden Maßnahmen in Print, Online und Mobile eingesetzt. Sämtliche Kanäle führen auf die Landingpage. Dort erhalten Interessierte detaillierte Informationen zu den Kunden, für die SAP arbeitet, und können sich über diverse Dialogkanäle - Chat, Rückruf, Kontaktformular - mit dem Unternehmen in Verbindung setzen. "Zu einem späteren Zeitpunkt werden wir die Kampagne im Below-the-Line-Bereich ausweiten und industrie- oder lösungsspezifisch unter anderem Mailings versenden", sagt Windisch. In Deutschland, Brasilien, China und den USA ist die Kampagne schon gestartet, 2011 soll der globale Roll-out folgen.

[f1]Laut der Marketing-Chefin ist es die erste Kampagne seit 2000, die direkt auf das Markenversprechen "The best run businesses run SAP" aufbaut. "Wir nutzen die Kraft des Claims und zeigen, wie wichtig uns unsere Kunden sind. Nur wenn sie erfolgreich sind, sind wir es auch." Viele Unternehmen würden Firmen wie Porsche als Vorbild sehen, jedoch nicht wissen, dass diese mit SAP arbeiten.

Mit der Kampagne richtet sich SAP an eine breitere Zielgruppe und will kommunizieren, dass man neben großen internationalen Konzernen auch mit zahlreichen kleinen und mittelständischen Unternehmen arbeitet. "Wir werden künftig immer mehr On-Demand- und Mobile-Lösungen anbieten und wollen so bis zum Jahr 2015 die Marke von einer Milliarde SAP-Nutzer erreichen", sagt Windisch.

Der Technologiekonzern plant für 2010 ein Wachstum von neun bis elf Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Man wolle künftig weiter das Innovationstempo erhöhen und Marktführer in jedem Geschäftsfeld werden, in dem SAP aktiv ist. (kb)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de