Mail Services

Georg Kohl sucht den Weg aus der Insolvenz

25.10.2010 - Nach Bekanntgabe der Insolvenz versuchen Georg-Kohl-Geschäftsführerin Ulrike Hausmann und Insolvenzverwalter Dr. Tibor Braun nun gemeinsam, einen Weg zur Rettung des Dialogmarketing-Dienstleisters zu finden. Offenbar gibt es noch Hoffnung für die mehr als 300 Arbeitsplätze.

[f1]"Wir kämpfen bereits seit zweieinhalb Jahren gegen die Krise an. Eigentlich ist vieles für uns auch sehr gut gelaufen", so Hausmann. "Dass wir Ende September dennoch Insolvenz anmelden mussten, hat im Wesentlichen drei Gründe." Erstens: Das branchenübliche Sommerloch sei länger als erwartet gewesen; der erwartete Umsatzanstieg im September sei ausgeblieben. Zweitens sei der Preiskampf in der Druckbranche in diesem Jahr nochmals härter geworden. Drittens - und das ist für Hausmann der Grund dafür, warum Georg Kohl so schnell und unerwartet Insolvenz anmelden musste - habe das Unternehmen gegen einen Altgesellschafter einen Prozess verloren. Hausmann: "Dadurch sind Zahlungsverpflichtungen entstanden, denen wir nicht nachkommen konnten."

Insolvenzverwalter Braun ergänzt: "Trotz der Insolvenz ist niemandem gekündigt worden." Die Mitarbeiter seien für die Monate Oktober und November über das Insolvenzgeld abgesichert. "Wir haben zudem von den Gläubigerbanken ausreichend finanzielle Mittel bekommen, um die Produktion nahtlos weiterlaufen zu lassen." Außerdem haben Hausmann und Braun nach eigenen Angaben "unmittelbar nach Beginn des Insolvenzverfahrens viele, viele Gespräche mit den Kunden von Georg Kohl geführt - mit dem Ergebnis, dass uns nicht ein einziger Auftrag entzogen worden ist".

Dies zusammengenommen habe Georg Kohl in die Lage versetzt, eine Planung bis zunächst Mitte nächsten Jahres vorzulegen, so Braun weiter. "In Kürze werden wir zudem Gespräche mit potenziellen Investoren aufnehmen." Das Interesse an Georg Kohl sei offenbar ungewöhnlich groß. Es hätten sich sowohl strategische Investoren, also Geldgeber aus der Branche, als auch Kapitalinvestoren gemeldet. (te)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de