Social-Information-Plattform

Mister Wong wird zur freien Bibliothek digitaler Dokumente

13.10.2010 - Das Social-Bookmarking-Portal Mister Wong hat sich einem Relaunch unterzogen und will eigenen Angaben zufolge zum ersten Informationsschauplatz im Internet werden. Dafür hat das Portal eine kostenlose, freie Bibliothek digitaler Dokumente eröffnet. Zusätzlich wurde der Community-Charakter der Plattform verstärkt.

Geht es nach den Machern von Mister Wong sollen Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen künftig Dokumente sowie Texte von ihren Festplatten befreien und direkt mit der Öffentlichkeit teilen. Eine zusätzliche Software installieren müssten die User dafür nicht, denn alle Dateiformate würden automatisch zur Ansicht auf Mister Wong umgewandelt werden. Auch eine Einbindung auf anderen Seiten sei mit der Technologie möglich.

Mister Wong will laut eigenen Angaben mit der freien Bibliothek digitaler Dokumente die Vergesellschaftung von Wissen sowie Informationen erreichen. So sollen User Dokumente veröffentlichen können, die sonst nie den Weg in eine große Gemeinschaft gefunden hätten.

Die Benutzung erfolgt über einen so genannten Stream, auf dem die eigenen Dokumente und Bookmarks zu sehen sind, aber insbesondere auch alle Beiträge, die bei Freunden oder Organisationen abonniert wurden. Durch das Abonnieren und Publizieren von Beiträgen soll laut Mister Wong ein neuartiges Netzwerk entstehen, das sich ganz dem Konzept der Social Information verschreibt, es kreiert und gestaltet. Zusätzlich können Dokumente auch mit anderen Nutzern auf Facebook, Twitter und Flattr geteilt, bewertet sowie dokumentiert werden. Die Möglichkeit, Webseiten zu speichern und weiterzuempfehlen, besteht laut Mister Wong auch weiterhin.

Mister Wong hat eigenen Angaben zufolge rund 400.000 Mitglieder. Sowohl die Registrierung als auch die Nutzung sind kostenlos. (sl)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Michael Poganiatz
    Joachim Graf
    (ibusiness.de)

    Das Problem sitzt mit MACH3 vor dem Monitor

    Jahr für Jahr wird im Bereich von Software und Services eine neue Sau durchs Dorf getrieben. Schon gehört: ChatGPT? MACH? Doch wohin geht die Reise wirklich hin bei Software und Tools für E-Commerce und Marketing? Was ist für Einkaufsentscheider tatsächlich wichtig? Zukunftsforscher Joachim Graf liefert strategische Guidelines, operative Erkenntnisse und Entwicklungsperspektiven für die Softwarebeschaffung für das Jahr 2023 und darüber hinaus.

    Vortrag im Rahmen der Tools 2023: Software, Services und Tools für digitales Business am 25.01.23, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de