Wein aus dem Web ist in aller Munde

27.10.2008 - Mit Aromicon, Weinfreund und Meevio sind jüngst drei Online-Portale für gute Tropfen an den Start gegangen.

Passend zur Zeit der Weinlese ist Anfang Oktober mit Aromicon.com ein Internetportal an den Start gegangen, das es Usern ermöglicht, virtuell Wein zu verkos-ten. Mittels Suchfunktion können die Tropfen nach Kriterien wie der Geschmacksrichtung, der Herkunftsregion oder dem zur Sorte passenden Essen ausgewählt werden. Die Aromen werden über Grafiken und Filme visualisiert.

Der Nutzer kann die Animation mit der Maus anhalten und sich eine Erklärung anzeigen lassen. Das Verfahren der virtuellen Weinverkostung wurde von den Aromicon-Gründern Daniel Ackermann und Alf Jahn entwickelt. Bislang, sagt Jahn, könnten allein die Weinhändler beschreiben, wie welcher Wein schmeckt. Mit dem Portal sollen nun auch die User eine Anleitung bekommen, um den Geschmack der Weine in eigenen Worten formulieren oder sie per Mausklick auf das Visualisierungswidget sichtbar machen zu können.

Jahn: "Geplant sind außerdem ein Forum und der einfache Versand von Nachrichten über unsere Website." Aromicon versteht sich als Schnittstelle zwischen Online-Weinhändlern, Winzern und Weinkonsumenten. Pilotkunden sind der Weinhändler Ebrosia aus Delitzsch und der Winzer André Gussek, dessen Weine aus dem Anbaugebiet Saale-Unstrut stammen, sowie das Bio-Weingut aus dem rheinland-pfälzischen Göcklingen, das ökologisch produzierte Weine aus ganz Europa anbietet.

Aromicon vermittelt User und Käufer an die Shops der Händler, die dafür eine Gebühr zahlen. User können auf dem Portal aktiv werden, indem sie Weine bewerten, sich im Blog zu Wort melden oder sich in einem Weinlexikon schlau machen.


E-Commerce plus Wissen über Wein
Auch Primondo erschließt sich unter der Marke Meevio mit dem Weinhandel ein neues Geschäftsfeld im E-Commerce. Die Gruppe hat dazu mit Rindchen`s Weinkontor einen gemeinsamen Online-Shop gestartet. An dem Joint Venture hält Primondo 60 Prozent der Anteile. "Das Besondere von Meevio liegt in der Verbindung von Sortiment, Service, Convenience und Community", so Geschäftsführer Christian Bühring. Ergänzende Angebote aus den Bereichen Delikatessen und Genuss sind in Planung.

Während Primondo über Know-how im E-Commerce verfügt, steuert Rindchen`s Weinkontor fachliches Wissen bei. Das 1977 gegründete Unternehmen beschäftigt rund 100 Mitarbeiter und macht nach eigenen Angaben einen Jahresumsatz von 15 Millionen Euro.


Community für Kenner
Auch die Site Weinfreund.de ist vor Kurzem online gegangen, Gründer des Portals ist der Informatiker Johannes Geppert. Der Weinfreund ist eine Community rund um Wein aus dem deutschsprachigen Raum. Auch hier können Weine bestellt und kommentiert werden. Derzeit sind auf dem Portal 43 Weingüter vertreten, von denen 13 einen Onlineshop eingerichtet haben. (eaz)

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de