SAZ setzt auf Datamining

02.03.2007 - Der Adressdienstleister will dieses Jahr deutlich zulegen und hat mehrere Kooperationen im Visier.

Die Zukunft des Adressgeschäfts liegt im Datamining", meint Frédéric Cavro. Der Geschäftsführer der SAZ Marketing GmbH Frankfurt will das Unternehmen daher vor allem in diesem Bereich vorantreiben, aber auch neue Online-Services anbieten und durch weitere Kooperationen für Wachstum sorgen. "Wir konnten unseren Umsatz im vergangenen Jahr deutlich steigern", betont Cavro. Auch aufgrund des gewachsenen Adressbestands: So konnte SAZ Dialoghaus als Partner gewinnen und kooperiert mit Europro unter anderem in den Bereichen Einwohnermeldeamtsanfragen sowie Umzugs- und Telefonnummeranreicherung. "Weitere Kooperationen sind geplant", kündigt Cavro an. "Allein in diesem Jahr werden noch drei große Partner hinzukommen."

SAZ will sich dem Premiumbereich öffnen, etwa der Bestätigung der Umzugsadressen - ohne allerdings in Konkurrenz zur Deutsche Post Adress zu geraten, wie Cavro gern hervorhebt. SAZ trete zum Teil direkt mit dem Adressaten in Kontakt. Dies geschehe auch mittels Telefonmarketing, also eigenen Call-Centern. Cavro: "Das alles zusammengenommen ermöglicht uns, stärker ins Datamining, also in die Datenanalyse einzusteigen." Dafür sprächen auch die Erfolge etwa im Versandhandel, bei Finanzdienstleistern und in der Reisebranche. Zudem plant das Unternehmen, die Palette der Online-Produkte auszubauen. "In der Tat hatten unsere Kunden bislang schon die Möglichkeit, Online-Abgleiche im Batch-Verfahren abzuwickeln", sagt Cavro. Der Bedarf für Einzelabfragen steige jedoch, so dass die Web-Dienste entsprechend angepasst werden müssten. "Das heißt aber nicht, dass wir weniger auf die schriftliche Kommunikation setzen. Es wird auch in Zukunft auf den richtigen Mix ankommen", meint der SAZ-Chef. Man könne ja auch mit einem Mailing auf ein Online-Angebot aufmerksam machen. te

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Dominique Korschinek
    Dominique Korschinek
    (The Digitale)
    Bild: Peter Bilz-Wohlgemuth
    Peter Bilz-Wohlgemuth
    (The Digitale)

    Von Daten zu Deals - wie AI die B2B-Customer Journey revolutioniert

    Personalisierung ist der Schlüssel zum Erfolg im B2B-Marketing - doch sinkende Interaktionsraten und Datenschutzrichtlinien erschweren die gezielte Ansprache. Wie können Unternehmen dennoch relevante Kunden erreichen und ihre Conversion steigern?

    In diesem Vortrag zeigen wir, wie AI-gestützte Strategien das Account-Based Marketing (ABM) auf ein neues Level heben. Erleben Sie, wie moderne Technologien neue Potenziale heben, Leads qualifizieren und automatisierte, personalisierte Kampagnen ermöglichen. Anhand einer Live-Demo erhalten Sie Einblicke, wie Sie mit AI Ihre digitale Customer Journey optimieren und Ihre Conversionrates nachhaltig erhöhen.

    Erfahren Sie, wie Sie Account Based Marketing gezielt einsetzen, um Ihre Marketingstrategie effizienter, präziser und erfolgreicher zu gestalten.

    Vortrag im Rahmen der KI in der Kundenkommunikation 25. am 27.05.25, 09:30 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de