Wiesbaden vor dem Versendertreffen

23.09.2004 - Die Branche fiebert dem Kongress entgegen

Große Erwartungen liegen wie immer auf dem Deutschen Versandhandelskongress. Das familiäre Kongress-Event für Direktmarketing und Direct Sales beginnt dieses Jahr bereits am 19. Oktober. Bis zum 21. werden rund 1.000 Kongressteilehmer und rund 2.000 Messebesucher in Wiesbaden erwartet. Mit zahlreichen Neuerungen versuchen die Initiatoren, der Bundesverband des Deutschen Versandhandels (bvh), der Branchentitel Der Versandhausberater und das managementforum in Bad Homburg, die achte Auflage des erfolgreichen Traditions-Event noch attraktiver zu gestalten.

Zum Beispiel bei der Eröffnung: Zum glanzvollen Kongress-Opening mit Gala-Event und Preisträger-Dinner versammelt sich am Abend die gesamte Versenderprominenz im Kurhaus Wiesbaden. In diesem feierlichen Rahmen wird am 19. Oktober nicht nur der Versender des Jahres gekürt, sondern erstmals zeichnen die Veranstalter einen Unternehmer mit dem Lifetime Award für sein Lebenswerk aus. Glanz und Glamour sind ebenso garantiert wie gute Unterhaltung. Durch die Veranstaltung führt die Fernsehmoderatorin Nina Ruge.

Auf der Fachmesse Mail Order World 2004 stellen mehr als 200 Un-ternehmen ihre Produkte und Services vor. Auch der wachsenden Bedeutung des World-Wide-Web wird in diesem Jahr mehr Platz eingeräumt: Erstmals bildet das Mail-Order-Online-Forum einen eigenen Schwerpunkt auf der Messe. Den ausführlichen Vorbericht lesen Sie in der nächsten Printausgabe von ONEtoONE, die am 18. Oktober erscheint.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de