22.09.2004 - Der Branchenverband plant Maßnahmen zur Verbesserung der Qualität im Direrktmarketing: Call-Center-Zertifikate und eine Positivliste für E-Mail-Versender sollen für Transparenz sorgen
Der Deutsche Direktmarketing Verband DDV engagiert sich für mehr Qualität beim Tele- und beim E-Mail-Marketing. Zusammen mit dem Verband der deutschen Internetwirtschaft, eco Forum will der DDV eine Positivliste für den deutschen E-Mail-Markt einführen. Damit wollen die Verbände sicherstellen, dass E-Mail-Empfänger besser vor unerwünschten Werbe-Mails (Spam) geschützt sind, angeforderte Mails aber zuverlässig erhalten. Die Kooperation trägt der Tatsache Rechnung, dass bis zu 20 Prozent aller in Deutschland verschickten E-Mails von Spam-Filtern fälschlicherweise blockiert werden. Die Positivliste soll ausschließlich Versendern offen stehen, die sich an die von eco und DDV herausgegebenen Richtlinien für die Verbreitung von E-Mails binden. Mit dem Projekt entsteht ein standardisiertes Verfahren mit zentraler Anlaufstelle für Versender und Internet Service Provider (ISP).
Darüber hinaus kündigte der DDV an, transparente Qualitätsstandards von Call-Centern einzuführen. Dafür seien die Zertifizierung "Total Quality Excellence im Call-Center" und die Zertifikatsprüfung für das mittlere Management "Zertifizierter Call-Center-Teamleiter (DDV)" für Inhouse- und Dienstleistungs-Call-Center angestoßen worden. Nach Angaben des Council TeleMedien- und Call-Center-Services entspreche die Initiative der aufkommenden Nachfrage von Auftraggebern nach vergleichbaren Qualitätsmaßstäben für Call-Center-Dienstleistungen.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de