25.03.2003 - Der Hamburger Marktforscher Fittkau & Maaß hat für den ortsansässigen Suchmaschinenmarketer eprofessional die Werbewirkung von Text-Links in Suchmaschinen untersucht. Ergebnis: Suchmaschinenmarketing fördert nicht nur Online-, sondern auch Offline-Käufe.
"Zwar können die Studienergebnisse nicht eins zu eins auf alle Online-Shops übertragen werden", so eprofessional-Geschäftsführer Christian Petersen, "dennoch zeigen sie, dass der Erfolg einer Suchmaschinenmarketing-Kampagne nicht nur anhand der erzielten Sofortkaufquote gemessen werden darf, da mehr als die Hälfte der Käufe nicht sofort online durchgeführt wird."
Bei dem untersuchten Online-Shop Phones Unlimited kauften 398 User binnen zwei Stunden nach Anklicken des Suchmaschineneintrags online. Hinzu kamen 244 Postkäufer, 155 Online-Shopper, die anonym bleiben wollten und keine Cookies akzeptierten, und 110 Nutzer, die per Telefon bestellten. Die Web-Kaufquote stieg im Kampagnenzeitraum von Oktober 2002 bis Februar 2003 kontinuierlich und landete am Ende bei 2,1 Prozent (anfänglich 0,7 Prozent), weil die Suchmaschinenbegriffe optimiert wurden. Die meisten Käufer waren Google-User (465 Käufe). Die Kaufquote pro Suchmaschine war bei Lycos-Nutzern mit 2,1 Prozent am höchsten. Daraus lassen sich laut Fittkau & Maaß jedoch keine Rückschlüsse auf die Nutzerqualität ziehen.
Für die Studie, die von AltaVista, Fireball und Lycos unterstützt wurde, untersuchten die Marktforscher das Nutzerverhalten nicht nur mittels Cookie-Tracking, sondern auch per Online-Befragung. Und die nahm die Gewohnheiten der User unter die Lupe: Demnach verwenden 96 Prozent der User regelmäßig Search-Engines. Bei den Suchergebnissen klicken 30,1 Prozent der Befragten einen der ersten Text-Links an; 39 Prozent sehen sich die gesamte Seite an. Bei den Text-Links ist es den Usern besonders wichtig, dass die Website einen Bezug zum Suchwort hat (62,4 Prozent der Befragten); 58,9 Prozent bevorzugen eine eindeutige Inhaltsbeschreibung. 73,6 Prozent der Nutzer legen Wert auf die übersichtliche Gestaltung eines Text-Links, 55,9 Prozent darauf, dass er den Namen der Site trägt. Weniger wichtig ist den Nutzern die Platzierung auf Position eins (23,4 Prozent) oder eine auffällige Gestaltung des Links (12,7 Prozent).
Es konnte nicht festgestellt werden, dass eine Suchmaschinenmarketing-Kampagne allein zur Steigerung der Markenbekanntheit führt.
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de