White Lion: Insolvenzverfahren läuft

30.07.2002 - Wieder ist eine Dialogmarketing-Agentur an der angespannten Marktsituation gescheitert: Die Krefelder White Lion International hat einen Insolvenzantrag gestellt.

Zurzeit wird geprüft, ob und in welchem Umfang die Geschäfte weitergeführt werden können und wie viele Mitarbeiter der 21-köpfigen Agenturzentrale und der rund 200 Mitarbeiter bei den Systempartnern entlassen werden. Die O2 GmbH in Zürich und die Wiesbadener Falkatus, an denen White Lion beteiligt ist, bleiben von der Insolvenz unberührt.

Gründe für die Insolvenz sieht der Vorstandsvorsitzende Thomas Huber im Besonderen in dem gescheiterten Börsengang der Agentur im Jahr 2000, als das Unternehmen noch Platz 17 des ONEtoONE-Agentur-Ranking bekleidete: "Wir haben auf der Zielgeraden abbrechen müssen, als die Börsen im September 2000 eingebrochen sind. Die Eigenkapitalquote, die früher deutlich über 50 Prozent lag, ist daraufhin sehr stark abgeschmolzen." Hinzu kommt: Kurz vor der Insolvenz hätten zwei Großkunden die vereinbarten Aufträge für das laufende Geschäftsjahr zurückgestellt, die Aufträge eines Großkunden aus dem Lebensmittelbereich wurden laut Huber aufgrund einer Fusion komplett storniert.

Rein juristisch wird die Zukunft von White Lion auf eine Auffang- oder Nachfolgegesellschaft hinauslaufen, so Huber, der das Know-how des Mitarbeiterstammes nach Möglichkeit erhalten will. Übernahmekandidaten hätten bereits Interesse an der angeschlagenen Agentur bekundet. Huber: "Ich bin zuversichtlich. Die Branche wird wieder von mir hören!" ks

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: United Internet Media
    Holger Schibbe
    (United Internet Media GmbH)

    Im KI-Zeitalter unverzichtbar: Vertrauen im E-Mail-Marketing

    In Zukunft wird es immer mehr darauf ankommen, dass die Konsumenten authentische Nachrichten sofort erkennen können. Zertifizierungen leisten dazu einen wichtigen Beitrag. Rund 500 Marken profitieren bereits von trustedDialog für 40 Millionen E-Mail-Postfächer. Mehrere Neuerungen machen den Qualitätsstandard für sicheres Dialog-Marketing noch wertvoller. Über die Integration von Markenlogo und Prüfsiegel wird das Branding der Versender gestärkt. Mit dem Format trustedDialog Preview können die Mailings zudem mit bis zu drei Motiven direkt in der Inbox prominent dargestellt werden, ideal für Produktfotos und Gutschein-Codes. Mit gezieltem Einsatz des visuellen Upgrades steigen die Klickrate und weitere wichtige KPIs, wie ein aktueller Case mit dem Händler Wayfair zeigt.

    Vortrag im Rahmen der Zukunftskonferenz 25. Trends in ECommerce, Marketing und digitalem Business am 03.12.24, 14:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de