16.06.2001 - Trotz starker IT-Partner wie SAP, CSC Ploenzke und Intershop muss OfficeXL zurückrudern.
Der Marktführer unter den Online-Bürohändlern im Jahr 2000 hat den Bereich Lager und Logistik praktisch auf Null heruntergefahren, sechs Mitarbeiter mussten gehen.
OfficeXL kooperiert jetzt mit dem Großhändler Spicers in Hannover, der die gesamte Abwicklung übernommen hat. Die verbliebenen 30 OfficeXL-Mitarbeiter in Hamburg und Essen kümmern sich um Bestellung, Marketing und Kundenservice einschließlich Reklamation und Retouren.
Das Unternehmen ist nun, laut Dr. Christian Clermont, Mitbegründer und Sprecher der Geschäftsführung, auf der Suche nach einem strategischen Partner, der langfristig den Logistik-Part übernimmt. "Eigene Lagerhaltung ist bei Unternehmen unterhalb einer kritischen Größe ineffizient und teuer", stellt Dr. Clermont fest, erst bei einem Jahresumsatz von etwa 50 bis 60 Millionen Mark würde sie sich rechnen, sofern es sich nicht um relativ gleichartige Produkte handelt, was bei dem breiten Sortiment eines Bürohändlers nicht der Fall ist. OfficeXL erzielte 2000 einen Umsatz von sechs Millionen Mark. gös
Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling
Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de