Restrisiko für Dialog-Dienstleister 30.06.2009 - Die gute Nachricht vorab: Der neue Quelle-Katalog kommt - trotz des Insolvenz-Antrags der Muttergesellschaft Arcandor. Dem vorläufigen Insolvenzverwalter Klaus Hubert Görg war es in letzter Minute gelungen, vom Land Bayern eine Bürgschaft zu erhalten.
Tchibo Ideas kommt in die Regale 30.06.2009 - Was einige Beobachter zunächst wahrscheinlich nur als eine der vielen kleinen Spinnereien im Word Wide Web abgetan haben, kommt nun ins Sortiment eines der größten Multi-Channel-Händler Deutschlands: Tchibo Ideas.
Daihatsu als Synonym für Kleinwagen 30.06.2009 - Die Agentur Rapp Germany will mit der Kommunikation für die Marke Daihatsu zeigen, dass der Kleine den Großen in nichts nachsteht.
Ausgezeichnete Mailings in Eigenregie 30.06.2009 - Handwerker packen berufsbedingt gern selbst mit an. Das gilt auch für die Werbung. Für den "Marketingpreis des Deutschen Handwerks" wurden in diesem Jahr die besten Mailings gesucht - die natürlich überwiegend in Eigenregie erstellt wurden.
Scharner-Wolff führt Schwab Versand 30.06.2009 - Der Schwab Versand bekommt eine neue Führung. Petra Scharner-Wolff übernimmt zum 1. Juli die Geschäftsführung. Ihr Vorgänger Rolf Schäfer (62) geht in den Ruhestand - nach mehr als 30 Jahren im Versandhandel.
Dank Premiere: Großauftrag für Loxxess 30.06.2009 - Loxxess hat einen Großauftrag an Land gezogen - und zwar von Premiere. Der Logistikdienstleister kümmert sich faktisch um das komplette Backoffice bei der Umbenennung des Bezahlsenders in Sky.
Lüdecke verlässt Quality Channel 30.06.2009 - Stefanie Lüdecke, Geschäftsführerin der Spiegelnet-Tochter Quality Channel, legt ihr Amt zum 30. Juni nieder. Die 35-Jährige geht, weil die Spiegel-Gruppe ihre Vermarktungsaktivitäten bündeln will. Lüdecke verlässt das Unternehmen spätestens zum 31. Dezember.
Neumann leitet die Hamburger Argonauten G2 30.06.2009 - Nina Neumann übernimmt zum 1. Juli die Geschäftsführung des Hamburger Büros der Argonauten G2. Damit löst sie den Düsseldorfer Geschäftsführer Kai Löhde ab. Dieser übte die Position am Hamburger Standort bisher kommissarisch aus.
Prüfsiegel für mehr Kundenvertrauen 29.06.2009 - Der Online-Vermarkter United Internet Media (UIM) will das durch die Spam-Flut und durch Phishing beschädigte Vertrauen der Verbraucher in den Kanal E-Mail stärken. Dazu hat das Unternehmen gemeinsam mit fünf großen Anwendern der E-Mail-Kommunikation im B-to-C-Bereich ein Prüfsiegel eingeführt, das den Verbrauchern dabei helfen soll, echte Mails von gefälschten zu unterscheiden.
Wie viel Schutz brauchen kreative Ideen? 29.06.2009 - GWA-Präsident Peter John Mahrenholz bemängelte jüngst beim Hamburger Mediendialog Lücken im Urheberrecht, was den Schutz kreativer Leistungen anlangt: "Auch Ideen sind Kapital", so Mahrenholz. ONEtoONE fragte bei den Lesern nach: Hat ein gesetzlicher Schutz für kreative Ideen Sinn?