Content Marketing bleibt Top-Thema bei Marketern Bild: Absolit 01.03.2019 - Wie auch im letzten Jahr kann sich Content Marketing als Top-Thema unter Marketern behaupten. 77 Prozent geben an, sich 2019 vor allem auf die Erstellung von relevanten Inhalten für die eigene Zielgruppe konzentrieren zu wollen. Trendthemen wie Künstliche Intelligenz oder digitale Assistenten landen 2019 hingegen auf den letzten Plätzen.
Verbraucher nutzen Beratung von Onlineshops Bild: Geralt/Pixabay 01.03.2019 - Neben unkompliziertem Bestellvorgang und rascher Lieferung gehört auch die individuelle Beratung vermehrt zum Service, den Kunden von Onlineshops erwarten. Zunehmend nutzen sie es auch: Jeder vierte Online-Käufer (23 Prozent) hat sich schon einmal von den Mitarbeitern eines Onlineshops zu seinem Einkauf beraten lassen - per Telefon, Mail, Chat oder Social Media.
Warum Bestandskunden besser sind als Neukunden Bild: 3dman_eu/Pixabay 28.02.2019 - Alte Kunden binden oder besser neue finden - für Entscheider aus dem strategischen Marketing ist es essentiell wichtig, die richtige Balance zwischen Kundengewinnung und Kundenbindung zu finden. Sechs Tipps, wie sie am besten herausfinden, ob sie die passende Strategie verfolgen oder doch lieber nachjustieren sollten.
Deutsches E-Mail-Volumen steigt auf 848 Milliarden Mails Bild: United Internet Media 28.02.2019 - Im Jahr 2018 wurden in Deutschland 848,1 Milliarden E-Mails versendet und empfangen. 2017 waren es 771 Milliarden. Damit ist das E-Mail-Volumen in deutschen Postfächern um 10 Prozent gestiegen - deutlich mehr als das weltweite Wachstum, das im Schnitt bei 4,5 Prozent lag. Neben der privaten E-Mail-Korrespondenz waren insbesondere Online-Händler und soziale Netzwerke für den Anstieg verantwortlich.
Welche Tech-Trends 2019 die Wertschöpfung steigern Bild: Geralt/Pixabay 28.02.2019 - Deloitte veröffentlicht seit zehn Jahren regelmäßig einen Report zu Tech-Trends, und versucht damit, einen Überblick über disruptive Technologien zu geben, die Wirtschaft und Gesellschaft verändern werden. In diesem Jahr steht vor allem die ökonomische Wertschöpfung im Mittelpunkt.
Weihnachtsgeschenke für Social-Media-Werber Bild: Esome Advertising 28.02.2019 - Trotz gestiegener Werbeausgaben sind die Preise für Social-Media-Werbung im vierten Quartal 2018 gesunken. Das berichtet die Digital-Advertising-Agentur Esome Advertising in ihrem Social Media-Preis-Index für das vierte Quartal 2018. Demnach überraschte das vergangene Quartal entgegen der Vorjahrestrends mit geringeren Click-Through-Rates und einem niedrigen CPM auf den Sozialen Plattformen.
Digitale Werbung konnte 2018 um sieben Prozent zulegen Bild: BVDW 27.02.2019 - Digitale Werbung (Online und Mobile) ist im Jahr 2018 um sieben Prozent gewachsen, wie der Online-Vermarkterkreis (OVK) im Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) bekannt gab. Die Nettowerbeinvestitionen sind in Deutschland von 1,928 Milliarden Euro (2017) auf 2,065 Milliarden Euro (2018) gestiegen.
FischerAppelt kommuniziert für Arbeiter-Samariter-Bund Bild: ASB 27.02.2019 - Für die Kommunikation im Rahmen der "Wir helfen hier und jetzt."-Kampagne hat sich in einem Mehrstufigen Pitch die AgenturGruppe FisherAppelt durchgesetzt. Sie wird 2019 das Thema Organspende mit einer Kampagne für den Arbeiter-Samariter-Bund ASB kommunikativ begleiten.
Online-Kundenbewertungen mit DIN-Norm absichern Bild: DIN-Vebraucherrat 27.02.2019 - Die aktuell veröffentlichte DIN ISO 20488-Norm "Online-Kundenbewertungen - Grundsätze und Anforderungen für die Erhebung, Moderation und Veröffentlichung" kann dazu beitragen, dass sich Kunden in Online-Shops und Portalen künftig auf die Echtheit der angezeigten Bewertungen verlassen können. Wer sie nutzt, kann sich damit im Online-Handel als vertrauenswürdiger Partner des Kunden präsentieren.
Schuhplus übernimmt SchuhXL Bild: Schuplus 27.02.2019 - Die Schuhplus-Gruppe hat das Salzbergener Unternehmen SchuhXL Feldmann übernommen und will durch die Übernahme der Digitalmarke schuhxl.de seine Online-Präsenz in der Zielgruppe ausbauen.