Messenger

WhatsApp führt Superapp-Funktion ein

WhatsApp versucht, sich noch weiter herauszuheben aus der Apps-Masse. (Bild: Pixabay/Heiko AL)
WhatsApp versucht, sich noch weiter herauszuheben aus der Apps-Masse.

21.09.2023 - Flows soll es UserInnen künftig ermöglichen, die Sitzplätze für den nächsten Flug direkt in der App zu buchen - nur eine von zahlreichen Superapp-Erweiterungen auf WhatsApp. Formulare, Termine, Eintragungen aller Art bei anderen Anbietern sollen einfach über den Messenger erledigt werden können, ohne zig Webseiten zu besuchen.

von Christian Gehl

Die Flows-Tools   sollen in den kommenden Wochen verfügbar sein, kündigte Meta   -CEO Mark Zuckerberg auf WhatsApp an. Die ersten Tests mit den neuen Funktionen liefen mit der brasilianischen Bank Banco Pan, dem Einzelhändler MagaLu, Lenovo, dem indischen Reisedienst redBus, der indischen Bank SBI und der Autoverkaufsplattform Spinny.

"Shopping und E-Commerce ist für uns eine der bedeutendsten Anwendungen. Unternehmen und Privatpersonen sollen künftig viel mehr direkt im Chat tun können. Wir versuchen, darin reichhaltige Erlebnisse zu schaffen und genau da kommt Flows ins Spiel", sagte Nikila Srinivasan , VP of Business Messaging bei Meta, dem US-Nachrichtenportal TechCrunch.

Mit "reichhaltig" sei dabei nicht nur Online-Shopping gemeint, so Srinivasan. Extra bezahlen müssen Unternehmen nicht für die Nutzung der Flows-Dienste. Sie ist mit der Business-Mitgliedschaft abgegolten. Über 200 Millionen monatlich aktive Nutzer hat WhatsApp Business derzeit.

Aktiv ist bei WhatsApp auch der neue Reiter "Aktuelles", wo Unternehmen und Personen ihre Nachrichten verbreiten können - von Politik bis Rabatte.

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Mehr zum Thema:
Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Andreas Richardon
    Andreas Richardon
    (LOBECO)
    Bild: Niklas Ben el Mekki
    Niklas Ben el Mekki
    (LOBECO)

    Leuchtturm oder Blindflug: Wie richtige Datenanalyse und KI deinen Social Media Erfolg steuern

    Social Media generiert täglich riesige Datenmengen, doch ohne die richtige Analyse bleiben diese nutzlos. Viele Unternehmen stehen vor der Herausforderung, aus der Datenflut relevante Erkenntnisse zu gewinnen. Die CMO fordern datenbasierte Entscheidungen, doch ohne KI fehlt die Grundlage. KI ist der Schlüssel, um Muster zu erkennen, Trends vorherzusagen und datengetriebene Strategien zu entwickeln. Das LOBECO-Team, Niklas Ben El Mekki und Andreas Richardon, zeigt, wie KI die Datenanalyse revolutioniert und Social Media-Daten in wertvolle Insights verwandelt.
    In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie mit KI Ihre Social Media-Daten effizient nutzen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und Ihren Erfolg im Marketing zu maximieren. Die Wahrheit ist klar: Ohne KI bleibt der Erfolg im Social Media-Marketing unerreichbar.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:30 Uhr

www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de