Kreation, die in der Kneipe entsteht

31.12.2008 - Die Hamburger Agentur Grimm Gallun Holtappels sichert sich Etatgewinne unter anderem durch Ideen und Kundengespräche in entspannter Atmosphäre.

Mehr als hundert Jahre lang hatte die Klein-Flottbeker Bahnsteigkneipe ihre Stammgäste - jetzt existiert sie in den Büroräumen der Hamburger Agentur Grimm Gallun Holtappels weiter. "Die letzte Hamburger Bahnsteigkneipe musste irgendwie erhalten werden - also haben wir das Inventar einfach komplett übernommen", sagt Geschäftsführer Nils Gallun. "Hier - in entspannter Atmosphäre - führen wir besonders gern Gespräche mit Kunden, Bewerbungsgespräche und tauschen uns gegenseitig aus." Ein Konzept, das anscheinend aufgeht - denn die Agentur mit an die 30 Mitarbeitern kann sich derzeit über einige größere Etatgewinne freuen.

So tüftelte das Unternehmen bis vor Kurzem an einem neuen Auftrag für ihren Kunden Gebrüder Heinemann. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Hamburg hat weltweit rund 4.200 Mitarbeiter und leitet insgesamt 228 Travel Value & Duty Free Shops an 47 internationalen Flughäfen. Gallun: "Bislang wurde das Internetangebot für den Dutyfree-Bereich nicht sehr stark beworben, da es dort ausschließlich Informationen zu den einzelnen Produkten gab."

Aktuell hat Grimm Gallun Holt-appels ein Internet-Shopsystem für die Gebrüder Heinemann entwickelt, das jüngst an den Start gegangen ist. "Es handelt sich dabei um ein Pre-Order-System: Im Internet kann die Ware - zu Beginn handelt es sich um an die 8.000 Artikel - bestellt werden und dann am Flughafen vor dem Abflug einfach abgeholt werden", erklärt Gallun. "Das macht das Einkaufen am Flughafen um vieles bequemer, vor allem, wenn die Zeit knapp ist." Mehr zu tun bekommt die Agentur auch stetig von Großkunde Ikea.

"Ikea hat einen ganz speziellen Humor, wenn es um Werbung geht, und ist immer ganz heiß darauf, etwas als Erstes auszuprobieren." So hat die Agentur neulich ein "Traumküchen-Special" für das schwedische Möbelhaus realisiert sowie einen Online-Werbebanner, der auf die Schreie der User reagiert.

Nils Gallun führt die Agentur zusammen mit Florian Grimm und Benedikt Holtappels und betont: "Die Hälfte von dem, was wir jetzt machen, hätte man im Internet vor drei Jahren noch längst nicht realisieren können. Und die Möglichkeiten werden weiter wachsen - also ist man als Werber ständig gefordert, nachzudenken und Neues auszuprobieren."

Neues kreiert hat die Agentur auch für die Spirituosenmarke Sierra Tequila: Der Online-Auftritt der Schnapsspezialität wurde relauncht - so findet sich jetzt auf dem Portal etwa ein Film, der die Tequila-Herstellung von der Agavenernte in Mexiko bis zur Schnapseinlagerung in Holzfässern dokumentiert. Der User erhält zudem Tipps für so genannte Sierra-Veranstaltungen, die in der Nähe seines Wohnortes stattfinden.

Auch die neue "Teamgeist"-Kampagne von Kappa, Ausrüster der beiden Fußballbundesligisten 1. FC Kaiserslautern und Werder Bremen, hat Grimm Gallun Holtappels verwirklicht. Unter dem Motto "Bleibt sportlich" werden etwa in Fanmagazinen diverse Illustrationen gezeigt, die Fairness beim Sport vermitteln sollen. Auch ein neuer Katalog für den Sportartikelhersteller wird derzeit von Grimm Gallun Holtappels entworfen.

Für Karla Fricke Immobilien läuft über einen längeren Zeitraum das Projekt, alle 14 Tage eine neue Anzeigen-Headline in der "Welt am Sonntag" zu schalten. "Es ist schon eine Herausforderung, wöchentlich neue Ideen zu finden, um Immobilien immer wieder interessant anbieten zu können", so Gallun.

Auch die Arbeit für einen weiteren Kunden ist nach Einschätzung Galluns noch ausbaufähig: Bereits im Mai 2003 wurde das Label Partner-Apotheken von 15 inhabergeführten Apotheken in Hamburg gegründet, seit Anfang 2007 wird das Network bundesweit betrieben, mittlerweile sind 600 Apotheken involviert. "Die Gesundheitsreform weist den Apotheken eine neue Rolle zu, und die Konkurrenz für inhabergeführte Apotheken durch Versandapotheken wird stetig größer." Innerhalb des Netzwerkes ist es beispielsweise möglich, über ein Kundenbindungsprogramm Bonuspunkte zu sammeln, der Web-Auftritt klärt über gesundheitliche Probleme vom Asthma bis zum Wespenstich auf. Gallun: "Bei der Planung ist es nicht immer leicht, alle Apotheker unter einen Hut zu bekommen. Die wissen oft nicht so recht, was sie von uns Werbern eigentlich halten sollen."

Als "Herzensangelegenheit" bezeichnet Nils Gallun ein weiteres Vorhaben der Agentur. "Als Hundebesitzer engagiere ich mich auch privat im Bund gegen den Missbrauch von Tieren. Hier wird im kommenden Jahr - möglichst im Rahmen einer Kampagne, die über mehrere Kanäle geschaltet wird - einiges passieren, um auf Missstände aufmerksam zu machen."

Elisabeth Zibulla

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de