Datenschutz: Kabinettsentscheidung verschoben 02.12.2008 - Das Bundeskabinett hat seine für den 3. Dezember geplante Entscheidung zum Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) auf den 10. Dezember verschoben.
Vogt steigt bei Intershop auf 01.12.2008 - Beim Jenaer E-Commerce-Dienstleister Intershop ist Dr. Ludger Vogt als zweites Vorstandsmitglied berufen worden.
Finnwaa vermarktet LCN in Italien 01.12.2008 - Die Jenaer Suchmaschinenagentur Finnwaa wurde vom Kosmetikhersteller Wilde mit der Durchführung von Suchmaschinenmarketing für die Marke LCN in Italien beauftragt.
Postbank konzentriert Marketing und Vertrieb 01.12.2008 - Die Deutsche Postbank hat ihren Vorstand neu organisiert. Das neue Ressort "Retail" bündelt künftig das Produktmarketing und einen großen Teil der Vertriebsaktivitäten des Privatkundengeschäfts.
Eprofessional optimiert eigenes Team 01.12.2008 - Die Hamburger Performance-Marketing-Agentur Eprofessional hat einen neuen Chef für die Suchmaschinenoptimierung (SEO) angeheuert und das Produktmanagement neu aufgestellt.
Komplette Neckermann-Führung geht 01.12.2008 - Die Neckermann-Geschäftsführung wirft das Handtuch. Der Finanzinvestor Sun Capital, Mehrheitsgesellschafter des Versandhauses, akzeptierte den Rücktritt und kündigte umgehend strukturelle Änderungen an.
Medientage: Experten fordern Umdenken 28.11.2008 - Die Wahl des neuen US-Präsidenten Barack Obama hat die Macht der neuen "sozialen" Medien eindrucksvoll vor Augen geführt. Die Verschiebung der Mediennutzung war auch Thema der Medientage München, die in diesem Jahr unter dem Motto "Werbewelt im Wandel" standen - wenn auch nur am Rande.
Allianz fährt der Konkurrenz davon 28.11.2008 - Die Allianz 24 ist der reichweitenstärkste Online-Werber der Kfz-Versicherungsbranche.
E-Mail-Marketing wird mobil 28.11.2008 - Ein Freiraum-Beitrag von Tobias Kuen, Geschäftsführer des E-Mail-Marketing-Dienstleisters SC-Networks GmbH im bayerischen Penzberg:
Postdienstleister springen in die Bresche 28.11.2008 - Die Pläne der Deutschen Post, ihre Filialdienstleistungen zunehmend in privat betriebene, so genannte Postagenturen auszulagern, werden inzwischen schon von alternativen Postdienstleistern auf regionaler Ebene ausgenutzt.