Quelle-Aus: Deutsche Post entlässt hunderte Mitarbeiter Bild: DHL 22.10.2009 - Die Deutsche Post zieht erste Konsequenzen: Nach dem Ende des Universalversenders Quelle will die Post drei DHL-Logistik-Standorte schließen. 400 Mitarbeiter müssen gehen. Weitere Kündigungen im Zuge der Arcandor-Insolvenz sind nicht auszuschließen.
Bethune-Steck wird oberster Call-Center-Chef bei D+S 22.10.2009 - Mario Bethune-Steck steigt als CEO bei D+S Communication Center auf. Er verantwortet damit den mitarbeiterstärksten Bereich der D+S Group. In seiner Funktion leitet er auch die D+S Tochtergesellschaft Teldas Service Center.
Jan Winkler: Websites pushen 22.10.2009 - Geld verdienen mit der eigenen Website ist ein Traum, der keiner bleiben muss. Dieses Buch beantwortet folgende Fragen: Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um eine erfolgreiche Website zu entwickeln? Wie kann man mit Websites Geld verdienen? Wie sieht eine gelungene Suchmaschinenoptimierung aus?
Habbo angelt sich MTV International 21.10.2009 - Die Community Habbo Hotel kooperiert mit MTV International und bringt die MTV Europe Music Awards (EMAs) in die virtuelle Welt. Dafür wurde ein MTV EMA-Raum in allen Habbo-Communities eröffnet.
Apple beendet Geschäftsjahr mit Rekord 21.10.2009 - Mit dem profitabelsten Quartal der Firmengeschichte hat Apple das Geschäftsjahr 2009 abgeschlossen. In den vier Monaten vor dem 26. September 2009 erzielte Apple einen Nettogewinn von 1,67 Milliarden US-Dollar. Unter dem Strich steht für das Geschäftsjahr 2009 ein Nettoergebnis von 5,7 Milliarden US-Dollar, nach dem aktuellen Kurs also rund 3,8 Milliarden Euro.
Martin Besl wird für Pepper kreativ 21.10.2009 - Martin Besl leitet künftig als Associate Creative Director das Grafikteam der Agentur Pepper. Zusätzlich wird er übergreifend den kreativen Output der Münchner mit gestalten.
DDB holt für Emporia Telecom Senioren an die Strippe 21.10.2009 - DDB Berlin startet eine Kommunikationsoffensive für den Handy-Hersteller Emporia Telecom. Die Kampagne wurde speziell für die Zielgruppe der Über-50-Jährigen entwickelt und soll die Markenbekanntheit des österreichischen Familienunternehmens steigern.
Werber stellen sich hinter Microsoft und Yahoo 21.10.2009 - Die US-Behörden sollen das Genehmigungsverfahren für Microsofts und Yahoos Partnerschaft in der Internetsuche beschleunigen. Das fordert Nancy Hill, CEO und Präsidentin der American Association of Advertising Agencies (4A), in einem offenen Brief. Mehr Konkurrenz für Google erhoffen sich ebenfalls die Mitunterzeichner - vier Chefs der wichtigsten weltweiten Werbe-Agentur-Netzwerke.
Gegen Ladenhüter: Shopper bestimmen die Kollektion von Jungstil 21.10.2009 - Der zur Ottogroup gehörende Onlineshop Jungstil integriert das Konzept Stilscout auf seiner Website. Es ermöglicht Style-Abstimmungen um nach Wunsch der Shopper gezielt zu produzieren. Die Digital-Agentur Interwall hatte sich vorab den Etat von Stilscout gesichert und verantwortet nun in Zusammenarbeit mit Jungstil die strategische Beratung, den Namen, die Umsetzung und die fortlaufende Betreuung.
Pilot geht mit viertem Büro nach Stuttgart 21.10.2009 - Die Mediaagenturgruppe Pilot eröffnet eine neue Niederlassung. Nach Hamburg, München und Berlin ist das Unternehmen künftig auch in Stuttgart vertreten. Die schwäbische Niederlassung wird als Tochtergesellschaft von Pilot München agieren, als Geschäftsführer für beide Standorte fungiert in Personalunion Oliver Roth.