Arcandor: Vorstand tritt zurück, nur Sommer bleibt 01.09.2009 - Marc Sommer, zuständig für die Versandhandelsgruppe Primondo, ist als einziger aus der alten Vorstands-Riege des insolventen Arcandor-Konzerns übrig geblieben. Alle anderen sind zurückgetreten. Auch Vorstandschef Eick.
Sasse hört als Geschäftsführer bei KNSK auf 01.09.2009 - Wolfgang Sasse (53) scheidet als Geschäftsführender Gesellschafter bei der Hamburger Werbeagentur KNSK aus. Er will sich künftig intensiver seinen Lehrtätigkeiten an der Hamburger Texterschmiede und der Hochschule der Künste (HdK) Berlin widmen.
Germanier wechselt zu Quickmail 01.09.2009 - Bernard Germanier (35) steigt bei Quickmail in St. Gallen als stellvertretender Geschäftsführer ein.
Kooperation gegen Google? 01.09.2009 - Sevenone Media, IP Deutschland, Gruner + Jahr sowie Tomorrow Focus Sales befinden sich in Gesprächen über eine mögliche Kooperation in Bereichen der Online-Vermarktung. Eine entsprechende Zusammenarbeit wird in den Medien derzeit als Allianz gegen Google gewertet.
AOL stampft Platform-A ein 31.08.2009 - AOL kommt nicht zur Ruhe. Nach diversen personellen Neubesetzungen hat der Web-Konzern nun seine vor knapp zwei Jahren gelaunchte Marke Platform-A wieder aufgegeben.
IVW stellt bei Online-Ausweisung Visits in den Vordergrund 31.08.2009 - Die Page Impression rückt in den Hintergrund und soll neu definiert werden. Online-Media-Agenturen begrüßen diesen Schritt.
50 Millionen Dove-Coupons 31.08.2009 - Dove nutzt das Krisen-Phänomen des "Cocooning" für Verwöhn-Rabatte. Mit Hilfe zahlreicher Werbemaßnahmen sollen 50 Millionen Coupons verbreitet werden.
Onliner legen beim Datenschutz nach 31.08.2009 - Wer-kennt-wen setzt Forderungen der Verbraucherschützer um, die VZ-Gruppe verpflichtet sich mit eigenem "Manifest" und die Brancheninitiative Deutscher Internet Rat stellt den Leiter vor.
Kunden bestimmen den Preis 31.08.2009 - Das Unternehmen Apollo-Optik lässt seine Kunden noch bis Mitte Oktober selbst bestimmen, wie viel sie für eine Brillenfassung bezahlen wollen.
Bei Ikea werden Werbeverweigerer schwach 31.08.2009 - Mitte August erhielten zahlreiche Haushalte mit ihrer Tageszeitung eine Sticker-Postkarte. Anders als in Kinderzeiten waren diese Aufkleber jedoch nicht zum Tauschen gedacht, sondern für den Briefkasten. Ikea Deutschland eröffnete mit dieser Aktion die Werbeoffensive für den Katalog 2010 und ist damit auch Vorreiter für das Ausland.