"Seine Leidenschaft war ansteckend"

19.09.2004 - Ein Nachruf auf Reiner Weihofen von Michael Horlacher

"Reiner Weihofen, ehemaliger Vizepräsident des DDV und langjähriges Mitglied im Planungsausschuss der DIMA, ist am 4. September nach schwerer Krankheit gestorben. Er wurde 54 Jahre alt. Wir haben in ihm eine wahrhaftige, unbeirrbare Persönlichkeit der deutschen Dialogmarketingbranche verloren.

Als Geschäftsführer - zunächst bei PVS in Neckarsulm, dann bei TV Shop und zuletzt beim Vector Versand - lenkte er nicht nur die Geschicke seiner eigenen Unternehmungen, sondern trat darüber hinaus in höchstem Maße persönlich für die ganze Branche ein. Immer konstruktiv und der Sache verpflichtet, kämpfte er im Verband für eine bessere DIMA. Er ermahnte uns alle bereits Anfang der Neunziger, das Thema Internet ernst zu nehmen und beschritt als Pionier neue Wege im Teleshopping. Er war der Meinungsführer und Innovator, eilte immer zwei Schritte voraus. Seine Leidenschaft war ansteckend. Später machte er als Mahner und Kritiker den Zaghaften und Zauderern Dampf, wo es Not tat. Ich habe seinen Mut bewundert. Nicht immer habe ich ihn verstanden, aber oft haben mich seine Kraft und sein Enthusiasmus entzündet. Dafür bin ich dankbar.

Reiner Weihofen hat uns verlassen. Wir werden ihn vermissen, aber niemals vergessen. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie, seinem Partner Klaus Herrmann und seinem Team beim Vector Versand."

Michael Horlacher ist Geschäftsführer von OgilvyOne Stuttgart

Ihr Guide im New Marketing Management - ab 6,23 im Monat!

Hat Ihnen diese Beitrag weiter geholfen? Dann holen Sie sich die ONEtoONE-Premium-Mitgliedschaft. Sie unterstützen damit die Arbeit der ONEtoONE-Redaktion. Sie erhalten Zugang zu allen Premium-Leistungen von ONEtoONE, zum Archiv und sechs mal im Jahr schicken wir Ihnen die aktuelle Ausgabe.

Diskussion:

Vorträge zum Thema:

  • Bild: Prof. Dr. Claudia Bünte
    Prof. Dr. Claudia Bünte
    (KIRevolution: Institut für Marketing-Innvovation)

    Von Mad Man zu Math Man - diese Skills sind im Marketing zukünftig wichtig

    Was braucht es, um Marketing im digitalen Zeitalter erfolgreich zu gestalten? Diese Keynote richtet sich an Digitalunternehmen, E-Commerce-Betreiber:innen und Agenturleitungen, die wissen wollen, welche Denkweisen und Kompetenzen in Zukunft wirklich zählen.

    Prof. Dr. Claudia Bünte zeigt, wie sich Marketing durch den Einsatz von KI grundlegend verändert - weg vom kreativen Bauchgefühl ("Mad Man"), hin zu daten- und technologiegestütztem Arbeiten ("Math Man"). Dabei geht es nicht nur um Tools, sondern vor allem um das große Bild: Welche Rolle spielen Menschen künftig im Marketing?

    Die Keynote inspiriert zum Perspektivwechsel und motiviert, die eigene Rolle im Marketing neu zu denken - strategisch, mutig und zukunftsorientiert.

    Vortrag im Rahmen der Daten & KI 25. am 03.09.25, 09:00 Uhr

Anzeige
www.hightext.de

HighText Verlag

Mischenrieder Weg 18
82234 Weßling

Tel.: +49 (0) 89-57 83 87-0
Fax: +49 (0) 89-57 83 87-99
E-Mail: info@onetoone.de
Web: www.hightext.de

Kooperationspartner des

Folgen Sie uns:



Besuchen Sie auch:

www.press1.de

www.ibusiness.de

www.neuhandeln.de