Pätzold steigt bei Platform-A auf 09.02.2009 - André Pätzold (34) übernimmt die Leitung der Branchenberatung bei der deutschen Niederlassung von AOLs Werbesparte Platform-A.
Human Inference will mehr über Kunden wissen 09.02.2009 - Der CRM-Software-Anbieter Human Inference hat die Initiative "Was wissen Sie über ihre Kunden?" ins Leben gerufen. Das Unternehmen will mit anderen Firmen die Möglichkeiten der Kundenbetreuung analysieren, diskutieren und letztlich verbessern.
Ströer Interactive bildet sich auf Wissen.de 09.02.2009 - Der Online-Vermarkter Ströer Interactive hat sich im Pitch um das Online-Magazin Wissen.de durchgesetzt.
Niederlage für Kassaei 06.02.2009 - ADC-Vorstandssprecher Amir Kassaei hat sich mit seinen Ideen für ein neues Agentur-Ranking nicht durchsetzen können.
Trio führt Planet 49 06.02.2009 - Wechsel in der Geschäftsführung des Adressdienstleisters Planet 49: Künftig führen Christian Gudereit, Henning Munte und Marko Reinbacher das Unternehmen. Gründer Dr. Albrecht von Harnier zieht sich aus dem operativen Geschäft zurück und fungiert als Beirat.
Dahaitsu effizientester Werber der Autobranche 05.02.2009 - Daihatsu setzt im deutschen PKW-Markt sein Werbebudget am effizientesten ein. Obwohl der japanische Autobauer seine Werbeausgaben im vergangenen Jahr um fast zwei Drittel reduzierte, ist die Erinnerung an seine Werbung bei der Zielgruppe fast auf Vorjahresniveau geblieben.
Coleman löst Clarizio an Platform-A-Spitze ab 05.02.2009 - Greg Coleman ist neuer President of Platform-A und damit Chef der Werbesparte von AOL. Er löst Linda Clarizio ab, die den Posten erst vor weniger als einem Jahr übernommen hatte.
ONEtoONE-Seminar: Rhetorik 05.02.2009 - Holger Kracke, Geschäftsführer der Düsseldorfer Agentur Gen D, coacht alle, die Ideen und Konzepte besser vermitteln sowie bei Referaten, Verkaufsgesprächen und Präsentationen überzeugen möchten.
Über ein Drittel nutzt Werbung per Post 05.02.2009 - Mit 35,9 Prozent nutzt mehr als ein Drittel der werbungtreibenden Unternehmen in Deutschland das Medium Direct Mail. Dies ist ein Ergebnis des neuen Direct Mail Statusberichtes vom Marktforscher Nielsen. 2008 steckte der Quelle Versand das meiste Geld in die Werbung per Post.
Bundesregierung will Elektropost sicherer machen 05.02.2009 - Mit der so genannten "De-Mail" will die deutsche Bundesregierung von 2010 an den elektronischen Nachrichtenversand sicherer und zuverlässiger machen. In einem vom Innenministerium geplanten Gesetz sollen die Anforderungen an das neue Medium und an seinen Betrieb definiert werden.