Verleger scheitern mit BGH-Klage gegen "Einkauf aktuell" 16.12.2011 - Der Bundesverband Deutscher Zeitungsverleger (BDZV) und der Bundesverband Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) haben eine gerichtliche Auseinandersetzung mit der Deutschen Post vor dem Bundesgerichtshof (BGH) verloren. Die Verlegerverbände hatten auf Basis des Gesetzes gegen unlauteren Wettbewerb (UWG) gegen das Postprodukt geklagt: Als Unternehmen, das sich zum Teil in Staatsbesitz befindet, dürfe die Deutsche Post keine redaktionellen Beiträge veröffentlichen, weil dies dem Gebot der Staatsferne der Presse zuwider laufe. Der BGH wies die Klage ab, da die Deutsche Post nicht von Bund und Ländern beherrscht werde (I ZR 129/10).
Sportwetten auch von Privatanbietern möglich 16.12.2011 - Die Ministerpräsidenten haben sich auf die Änderungen des Glückspielstaatsvertrags (GlüStV) geeinigt. Damit wird privaten Sportwettenanbietern der Markt für eine beschränkte Dauer geöffnet. Nur Schleswig-Holstein geht einen liberaleren Sonderweg.
Urhausen legt Amt beim BVDA nieder 15.12.2011 - Heiner Urhausen legt die Geschäftsführung des Bundesverbands Deutscher Anzeigenblätter (BVDA) zum 31. Dezember nieder. Die Amtsgeschäfte werden an seinen Nachfolger Dr. Jörg Eggers übergeben. Eggers übernimmt damit ab 1. Januar 2012 die alleinige Geschäftsführung des Verbands.
Münchner und Londoner Internet World kooperieren 15.12.2011 - Die deutsche E-Commerce-Messe Internet World kooperiert mit der Internet World in London. Der Veranstalter Neue Mediengesellschaft Ulm erhofft dadurch Synergieeffekte für beide Messen zu erzielen.
BBDO-Gruppe wächst nach Agenturumbau um zehn Prozent 15.12.2011 - Frank Lotze, Chief Excecutive Officer (CEO) von BBDO Germany, zieht nach zwei Jahren Amtszeit ein positives Resumee bei der Agenturgruppe. Neben einem Umsatzplus von zehn Prozent hat BBDO laut eigenen Angaben mehr als 100 Neukunden gewonnen. Als größte Wachstumstreiber werden die Bereiche integrierte Werbung, Design und Sales angeführt.
Deutsche Post DHL beteiligt sich an Online-Supermarkt 15.12.2011 - Die Deutsche Post DHL ist eine strategische Partnerschaft mit dem Online-Supermarkt All you need eingegangen. Der Dienst will den Online-Einkauf von Gütern des täglichen Bedarfs ermöglichen und durch einen intelligenten Einkaufshelfer erleichtern. "All you need" soll laut einem Unternehmenssprecher im ersten Quartal 2012 ins Netz gehen. Hinter dem Projekt stehen zwei Branchen-bekannte E-Commerce- und Marketing-Experten.
Otto druckt QR-Code auf Hauptkatalogscover 15.12.2011 - Das Covermotiv des neuen Hauptkatalogs von Otto ist diesmal kein Model, sondern ein Quick-Response-Code (QR), umrahmt von mehreren Produkten aus dem Katalog. Das Unternehmen will mit dieser Entscheidung seine Ausrichtung als "E-Commerce-driven Company" unterstreichen.
Agnitas überzeugt O2 15.12.2011 - Der Münchner E-Mail-Marketing-Anbieter Agnitas betreut den im September gestarteten monatlichen Newsletter für den Business-Bereich von O2. Agnitas ist für Erstellung und Versand des Newsletters verantwortlich.
Mercedes-Benz Vans startet Social-TV-Plattform Myvan 15.12.2011 - Mit "Myvan" startet Mercedes-Benz Vans eine internationale Social-TV-Website, die sich speziell an Gewerbetreibende und Van-Enthusiasten richten soll. Mit dem Angebot will das Unternehmen eigenen Angaben zufolge in den direkten Dialog mit den Kunden treten und konkrete Hilfestellungen für den Alltag mit transportorientierten Lösungen anbieten.
ONEtoONE-Seminar: Design-Prozessmanagement 15.12.2011 - Für Marketing-, Projektmanager und Kontakter, die mit Designern bzw. Agenturen kommunizieren, erstellt Jörg Herz, Inhaber des Münchner Büros für Beratung, Konzeption und Design, einen Kriterienkatalog. Dieser soll helfen, Design besser beurteilen zu können.