Medienfabrik pusht E-Business 03.03.2009 - Genau wie die anderen großen Kommunikationsdienstleister verstärkt nun auch der Bertelsmann-Konzern sein E-Business. Für die Leitung des Geschäftsfeldes konnte die Medienfabrik Gütersloh einen erfahrenen Online-Mann gewinnen.
Bundesregierung bremst Bundesrat aus 02.03.2009 - Der Streit um die Ausgestaltung des Bundesdatenschutzgesetzes geht in die letzte Runde. Jetzt hat die Bundesregierung den Forderungen des Bundesrates, die direkte Kundenansprache noch weiter zu erschweren, eine Absage erteilt. Grund zur Freude besteht bei den Dialogmarketing-Unternehmen dennoch nicht.
Franzi zieht sich für C&A an 02.03.2009 - Die inzwischen auch im Distanzhandel vertretene Modekette C&A präsentiert ihre Frühjahrsmode mit Franziska van Almsick.
Quelle: Mit neuer Struktur kommt neuer Chef 02.03.2009 - Konrad Hilbers hat den Vorsitz der Geschäftsführung von Quelle übernommen. Vorgänger Henning Koopmann hatte seinen Vertrag nicht verlängert. Mit einer neuen Unternehmensstruktur will Quelle nun den E-Commerce stärken sowie das Auslandsgeschäft ausbauen.
Deutschland Card mit erstem Jahr zufrieden 02.03.2009 - Das Bertelsmann-Kundenbindungsprogramm Deutschland Card, das im Frühjahr 2008 an den Start gegangen ist, vermeldet ein positives erstes Jahr: Viereinhalb Millionen Teilnehmer nutzen die Karte laut Unternehmen regelmäßig.
Konservative Strategie im weltweiten Netz 27.02.2009 - Der Shopping-Club Limango bindet sich an die Otto Group.
Kampf gegen schrumpfende Briefmengen 27.02.2009 - Für den US Postal Service (USPS) wird es 2009 eng. Die mit 75 Milliarden US-Dollar Umsatz größte Postgesellschaft der Welt kämpft gegen drastisch sinkende Briefmengen.
Verunsicherung in der Branche 27.02.2009 - Opt-in & Co.: Die Dienstleister schwanken zwischen Hoffen und Bangen. Und die Anwender verlangen bereits nach neuen Lösungen.
Vom Datenschutz zum Staatsterror? 27.02.2009 - Ein Freiraum-Beitrag von Friedhelm Lammoth, Chef der Direktmarketing-Agentur Lammoth Mailkonzept in St. Gallen/Schweiz und Ehrenpräsident des Deutschen Dialogmarketing Verbandes (DDV).
Neuer Marketingchef für die Telekom 27.02.2009 - Bei der Telekom soll wieder zusammenwachsen, was zusammengehört. Die Trennung von Festnetz und Mobilfunk wird aufgehoben. Das gemeinsame Marketing wird Mitte des Jahres von dem Niederländer Niek Jan van Damme übernommen.