Hamburg Messe kündigt Mobile-Kongressmesse MXO an 12.04.2011 - 5.000 Besucher auf 8.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche: Die Hamburg Messe und Congress GmbH hat sich für die "Mobile Opportunities Expo & Trend Conference" (MXO) hohe Ziele gesetzt. Die neue Kongressmesse für die Mobile-Branche soll am 6. und 7. Oktober zum ersten Mal in der Hansestadt stattfinden. Als Partner mit an Bord sind das Interactive Advertising Bureau (IAB) Europe sowie Brancheninitiativen wie die Mobile Marketing Association, der "Mobile Monday" und M.Love.
Einigung bei Walter Services 12.04.2011 - Das Gerangel um die Zukunft des Call-Center-Dienstleisters Walter Services ist beendet. Nachdem die für den vergangenen Montag angesetzte Versteigerung des Unternehmens im letzten Moment abgesagt wurde, verkündete das Unternehmen heute die Einigung mit den Finanzinvestoren H.I.G. Europe (gehört zu H.I.G. Capital) und Anchorage Capital.
Verkäufe, Schließungen und Kündigungen bei Schlott 12.04.2011 - Die Zerschlagung der insolventen Schlott Gruppe hat begonnen. Zwei Schlott-Unternehmen wurden heute von jeweils unterschiedlichen Investoren übernommen: Der Geschäftsbetrieb von U.E. Sebald Druck in Nürnberg geht nun in die Hände von Burda Druck. Die Werbeagentur Media-2-Print wurde von der Unternehmensgruppe Stark übernommen. Für die beiden Hamburger Broschek-Gesellschaften wurde kein Käufer gefunden: Sie müssen schließen.
Nugg Ad kooperiert mit Web-Analyse-Anbietern 11.04.2011 - Der Berliner Internetdienstleister Nugg Ad ermöglicht künftig die Einbindung seiner Predictive-Behavioral-Targeting-Technologie in Web-Analyse-Software. Website-Betreiber sollen auf diese Weise detailliertere Informationen erhalten können, wer auf ihrer Seite oder ihren Seiten surft - und diese so letzten Endes auch besser vermarkten können. Erster Anbieter, der das Audience Insights genannte Produkt in seine Web-Analyse-Software integriert, ist das Unternehmen Webtrekk.
HSE24 bastelt an Hybrid-TV-Shopping 11.04.2011 - Der bayrische Homeshopping-Sender HSE24 arbeitet an einer interaktiven Shopping-Applikation für Hybrid-Fernsehgeräte. Die Verbraucher sollen damit ohne Medienbruch direkt über die Fernbedienung bestellen können. Geld zur Finanzierung solcher Entwicklungen dürfte bei HSE24 vorhanden sein: Im vergangenen Jahr konnte das Unternehmen sein Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 40 Prozent steigern.
Pfalzwerke setzten auf Regionalität 11.04.2011 - Der Energiedienstleister Pfalzwerke will seine Kunden mit einer lokalen Kampagne stärker an sich binden. Die neue Lead-Agentur Wob hat dafür on- und offline Werbemittel und den Slogan "Wir machen Strom aus Grumbeerschalen" entwickelt.
BBH pflanzt Apfelbäume für Hohes C 11.04.2011 - Die Agentur Berger Bader Hermes (BBH) hat für die Marke Hohes C eine umfangreiche Onlinekampagne entwickelt. In diesem Rahmen verlost Hohes C auf Facebook heimische Apfelbäume zum Selberpflanzen.
Otto installiert Führungstrio bei Group Technology Partner 11.04.2011 - Die Hamburger Otto Group ersetzt den CIO ihres internen IT-Dienstleisters Group Technology Partner durch drei neue Direktoren. Ab dem 1. Mai übernehmen Uwe Kolk, Christoph Möltgen und Michael Picard die Aufgaben von Dr. Thomas Tribius.
ONEtoONE-Seminar: Projektmanagement 11.04.2011 - "Projekte zu managen heißt, Arbeit so zu strukturieren und Rahmenbedingungen so zu setzen, dass Vorhaben für alle Teammitglieder planbar werden" erläutert Rainer Lingmann, Director Project Management, Pixelpark AG.
Management-Trio übernimmt Denkwerk 11.04.2011 - Die Agentur Denkwerk stellt sich neu auf. Dafür haben die Geschäftsführer Jochen Schlaier, Constantin Stammen und Marco Zingler die Mehrheit der Anteile an der Agentur übernommen. Der bisherige Mehrheitsgesellschafter Axel Schmiegelow behält eine Minderheitsbeteiligung und wechselt aus der Geschäftsführung in den Beirat von Denkwerk.