Gebrauchthandel wird zum Web-Trend 27.09.2011 - Zahlreiche Anbieter kaufen über das Web gebrauchte Artikel wie Handys, CDs oder Bücher von Verbrauchern auf und verkaufen sie weiter. Das Modell boomt offensichtlich: Ebay, Amazon und Otto testen aktuell den "Re-Commerce".
Scholz & Friends will für Opel eine große Bühne bauen 27.09.2011 - Scholz & Friends (S&F), die europäische Lead-Agentur von Opel, fackelt seit Mai ein wahres Feuerwerk an Maßnahmen für die Automarke ab. Ziel des Etathalters ist es dabei, die Marke selbstbewusster und in einem einprägsameren Corporate Design zu präsentieren, um die Abverkäufe anzukurbeln.
ONEtoONE-Seminar: Internationales Marketing 27.09.2011 - Stephan Beck, Abteilungsleiter Integrated Marketing Communications IBM Deutschland, erläutert in seinem ONEtoONE-Seminar die Chancen und Risiken eines eigenen Markteintritts in ausländischen Märkten.
Seat - Rock am Ring 2011 26.09.2011 - Seat Deutschland war 2011 erstmals Hauptsponsor der Zwillingsfestivals Rock am Ring und Rock im Park. Zu diesem Engagement sollte ein integriertes Kampagnenkonzept entwickelt werden, das die Marke Seat glaubwürdig und emotional im Musikumfeld und der Zielgruppe positioniert. Dabei mussten die Aktivitäten ein nachhaltiges Markenerlebnis bieten und ebenso glaubwürdig wie authentisch sein.
Scholz & Friends zeigt Opels neues "Baby" für Männer 22.09.2011 - Scholz & Friends (S&F) launcht eine neue Kampagne für den Autobauer Opel und zeigt darin Männer in "freudiger Erwartung" auf den Astra GTC. Die Aktion besteht zunächst aus fünf Webisodes, die eine Männergruppe in einer Art Geburtsvorbereitungskurs abbilden. Laut S&F ist dies die erste Kampagne für Opel, die zuerst im Web startet.
ONEtoONE-Seminar: Marketingkonzeption 22.09.2011 - Strategisches Marketing führt zum Erfolg. Marion Halfmann, Professorin für Betriebswirtschaftslehre und Marketing an der Fachhochschule Köln, erläutert in ihrem Seminar, wie Marktforschung und Marketing-Controlling dazu beitragen, Wettbewerbsvorteile zu erlangen.
Warum Payback nun auch auf das Deal-Prinzip setzt 22.09.2011 - Das Kundenbindungsprogramm Payback kündigt für Anfang Oktober den Start der neuen Gutscheinplattform "Deals" an. Über diese können Verbraucher deutschlandweite Gutscheine kaufen und mit ihrer Payback-Karte einlösen. Spezielle regionale Gutscheine gibt es vorerst in den Städten Hamburg, München und Berlin. Im Gespräch mit ONEtoONE erklärte Payback-Manager Thomas Heise die Hintergründe des neuen Angebots.
Kakoii macht sich für frühe Bildung stark 21.09.2011 - Die Berliner Agentur Kakoii hat sich den Etat für das Projekt "Anschwung für frühe Chancen" gesichert. Hinter der dreijährigen Initiative stehen die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJA) und das Familienministerium. Unter anderem soll die Agentur eine Kommunikationsstrategie entwickeln.
Push für crossmediale Services und Logistik 21.09.2011 - Schon Wochen vor der Veranstaltung waren die Standflächen der Mail Order World (MOW) nahezu ausgebucht. 380 Unternehmen - exakt so viele wie im Vorjahr - werden am 5. und 6. Oktober in die Rhein-Main-Hallen kommen. Und auch wenn Sandra Schröder, Projektleiterin des DVHK und der MOW, beim Management Forum nur von einem "leichten Anstieg im Bereich Aussteller neue Medien, vor allem Dienstleister im Bereich Mobile und TV-Commerce" spricht, bewegt das digitale Geschäft doch die gesamte Branche.
Euronet Worldwide schluckt Cadooz 21.09.2011 - Der Gutscheinanbieter Cadooz wird vom internationalen Payment-Dienstleister Euronet Worldwide übernommen. Das Hamburger Unternehmen soll dabei künftig eng mit Epay, einem Anbieter für Transaktionsverarbeitungen am PoS, zusammenarbeiten.