15.09.2010 - Hässlichkeit verkauft sich schlecht" - Raymond Loewys Leitdevise war der erste Ansatz zu verkaufsförderndem Design - oder Styling, wie Kritiker behaupten. Loewy verstand als Erster, welche Rolle Design als Marketingfaktor spielt: "Von zwei Produkten, die in Preis, Funktion und Qualität nichts unterscheidet, wird das mit dem attraktiveren Äußeren das Rennen machen." Doch bereits für Loewy war nicht alleine das äußere Design maßgebend. Er erkannte bereits die Komplexität im Beruf des Designers. Er stellte Marktforschungen an und berücksichtigte die Bedürfnisse des Endverbrauchers. Gleichberechtigt mit dem eigentlichen Design berücksichtigte er Anforderungen an Benutzerfreundlichkeit, Gebrauchstüchtigkeit, Herstellungskosten und Verkaufspreis.