Vom Datenschutz zum Staatsterror? 27.02.2009 - Ein Freiraum-Beitrag von Friedhelm Lammoth, Chef der Direktmarketing-Agentur Lammoth Mailkonzept in St. Gallen/Schweiz und Ehrenpräsident des Deutschen Dialogmarketing Verbandes (DDV).
Neuer Marketingchef für die Telekom 27.02.2009 - Bei der Telekom soll wieder zusammenwachsen, was zusammengehört. Die Trennung von Festnetz und Mobilfunk wird aufgehoben. Das gemeinsame Marketing wird Mitte des Jahres von dem Niederländer Niek Jan van Damme übernommen.
Jung von Matt fördert Musik in der Luft 27.02.2009 - Jung von Matt/Alster und Jung von Matt/Relations planten für und mit den Philharmonikern Hamburg ein außergewöhnliches Event: 100 Musiker werden an 50 verschiedenen Orten gleichzeitig ein Konzert spielen, das vom Michel aus dirigiert wird.
Niederlande kippen Briefmonopol 27.02.2009 - Nun hat sich auch die niederländische Regierung dazu durchgerungen, das Briefmonopol endgültig zu kippen.
Was gibt "Bild" für ein Bild ab? 27.02.2009 - "Bild" startet Anfang März eine Kampagne, in der 23 Prominente zu Wort kommen sollen. Die Persönlichkeiten wurden gebeten, offen ihre Meinung über das Medium kund zu tun, egal ob positiv oder negativ.
Hinein in die Webciety 26.02.2009 - Die Cebit rückt die Netzgesellschaft in den Mittelpunkt. Sonderbereiche der Messe beschäftigen sich mit Marketing und CRM.
Seite an Seite für die Telekom 26.02.2009 - Saatchi & Saatchi und Tribal DDB arbeiten für die Deutsche Telekom nicht mehr nur an einzelnen Projekten. Sie haben gemeinsam eine Markenplattform entwickelt.
HSE24 schafft Umsatzrekord 26.02.2009 - Der Homeshopping-Sender HSE24 hat sich im Geschäftsjahr 2007/2008 sowie im Kalenderjahr 2008 in Umsatz und Gewinn gesteigert. Das Unternehmen setzt auch dieses Jahr verstärkt auf eine Multichannel-Strategie.