15.01.2010 - Seit 30 Jahren werden Computer- und Videospiele kommerziell vermarktet. Es existiert mittlerweile ein großer und einflussreicher Industriezweig. Die Entwicklung der neuen PC- und Konsolenspielgeneration wird stetig aufwändiger und teurer. Für eine gewinnbringende Platzierung des Produkts am Markt sind die Hersteller in der Pflicht, neue Einnahmequellen zu erschließen. Neben dem Absatz, dem Merchandising und der plattformübergreifenden Entwicklung etabliert sich das In-Game-Advertising. Es ist ein neuer Werbekanal, der von Marktforschungsinstituten wie der Yankee Group ein großes Marktpotenzial zugeschrieben bekommt. Aus dieser Motivation heraus ist diese Studie entstanden.