Dialog auf der Leinwand 05.01.2010 - Jung, gebildet, modern, kauffreudig und ein durchschnittlich höheres Einkommen - Kinobesucher gelten als gute Zielgruppe für Dialogmarketer. Dennoch zeigt sich erst langsam eine Entwicklung hin zu dialogorientierten Maßnahmen im Werbeumfeld Kino.
Mit Obama-Software in den digitalen Dialog 05.01.2010 - Die DMC Group mit Niederlassungen in Hamburg, Wien und München war als Corporate-Design-Agentur bisher vorrangig in der klassischen Werbung tätig. Nun will das Unternehmen mit einer neuen Unit in Hamburg das Dialogmarketing forcieren.
Draftfcb: Fette Liebe, Superschlitten und Spaß vom Fass 05.01.2010 - Traditionell schließen sich den Grußkarten zum Weihnachtsfest Neujahrswünsche im Januar an. Da das bloße Wünschen von Glück, Erfolg und einer positiven Konjunktur allerdings mit der Zeit abgedroschen wirken kann, haben sich die Kreativen der Agentur Draftfcb etwas besonderes einfallen lassen und den "Draftfcb Zwanzigzehn Rap Creator" entwickelt.
Karstadt mutiert zu "Sparstadt" 05.01.2010 - Der Handelskonzern Karstadt firmiert für eine Rabatt- und Marketingaktion kurzzeitig in "Sparstadt" um. In den Filialen und im Onlineshop werden die Preise auf bestimmte Warengruppen im Januar bis zu 50 Prozent reduziert. Die Aktion wird von Außen- und Fernsehwerbung begleitet.
Smart verpasst sich einen bunten Anstrich 05.01.2010 - Mit einem Designwettbewerb will sich der Autobauer Smart Ideen von außen öffnen. Zu diesem Zweck startet die Daimler-Marke ab dem 6. Januar die Microsite Styleyoursmart.com, auf der mit Hilfe eines Design-Konfigurators der Smart Fortwo angemalt werden kann.
Arvato: Alle sechs Monate eine Umstrukturierung 04.01.2010 - Arvato hat im zurückliegenden Jahr viel von sich reden gemacht. Nicht immer waren es Positivmeldungen. Dennoch wurden große Kunden an Land gezogen bzw. die Zusammenarbeit mit ihnen ausgebaut. Das hatte und hat enorme Auswirkungen auf die interne Struktur des Gütersloher Konzerns.
ONEtoONE-Seminar: Suchmaschinenmarketing 04.01.2010 - In seinem Seminar Suchmaschinenmarketing gibt Harald R. Fortmann, Geschäftsführer der Yellow Tomato GmbH und BVDW-Vizepräsident, einen Überblick über Strategien, angefangen bei der Umsetzung bis zur Optimierung und Werbeerfolgskontrolle, einer Kampagne.
Deutsche Post launcht Online-Brief im Sommer 04.01.2010 - Das Vorzeigeprojekt der Deutschen Post nimmt langsam Gestalt an. "Der Start des Online-Briefs ist für Mitte 2010 geplant", kündigte Post-CIO Dr. Johannes Helbig an. Begleitet werde die Markteinführung von einer umfassenden Kampagne - nicht zuletzt von Dialogmarketingmaßnahmen.
Virtuelle Messen erwarten weiteres Wachstum 04.01.2010 - Es ist ein weiterer Beleg dafür, dass jene Vorgänge, die sonst auf Messen abgewickelt wurden, sich immer stärker ins Netz verlagern (siehe OtO 05/09): Die chinesische Online-Handelsplattform Alibaba.com denkt über ein eigenes deutsches Büro nach.
Versandhandel: Aus Abacus wird DOTSS 04.01.2010 - Abacus Deutschland stellt sich im neuen Jahr gravierenden Veränderungen. Aus der Versandhandelsallianz in Gütersloh wird die Firma DOTSS in Münster. Die Abkürzung steht für Data Oriented Targeting Service Solutions. Und das ist noch längst nicht alles, was sich bei dem Adressdienstleister des Versandhandels ändert.