Sorgt das Handy für eine Renaissance des Coupons? Bild: Keine Info 04.03.2011 - Die Gutscheinkultur war in Deutschland lange Zeit nicht so ausgeprägt wie etwa in den USA. Das Internet belebte erstmals das angestaubte Image des Coupons, nun erhöht sich mit dem Handy erneut der Komfort für den Verbraucher. ONEtoONE vermittelt einen Überblick über den bereits dicht besetzten Mobile-Couponing-Markt.
Norbert Schmitz-Pranghe verstärkt Prospega 04.03.2011 - Norbert Schmitz-Pranghe ist neu an Bord des Haushaltswerbers Prospega in Bad Kissingen. Der 46-Jährige kommt von PNP Direktwerbung (ehemals TNT Post Direktwerbung).
Straberger Conversations offiziell gestartet 04.03.2011 - Michael Straberger verkündet die Gründung der Dialogagentur Straberger Conversations. Die Dialogmarketingagentur mit Standort Wien versteht sich als Beratungsunternehmen und hat bereits erste Projekte für Kunden umgesetzt.
Simon & Focken: Katrin Rese steigt auf 04.03.2011 - Der Braunschweiger Call-Center-Dienstleister Simon & Focken hat Katrin Rese zur Geschäftsführerin berufen. Die 43-Jährige soll die Bereiche Projektmanagement, Human Resources sowie das Wissens- und Qualitätsmanagement verantworten. Neben den geschäftsführenden Gesellschaftern Silke Focken und Thomas Böke ist Rese damit die dritte Geschäftsführerin des Call-Center-Anbieters.
Playmobil spielt mit Social Media 03.03.2011 - Die Tüftler aus dem mittelfränkischen Zirndorf wollen uns mitten ins Jahr 2113 beamen: Die E-Ranger Jack Genius und Fiona Flowers machen einen unbekannten Planeten mit Hilfe von Terraforming bewohnbar. Die fiesen Darkster Black Boss und Mystery Man halten dagegen. Gemeinsam ballert man sich (bei Bedarf via Infrarot-Fernbedienung) Laserstrahlen aus Leuchtkanonen mit Sonnenkollektoren um die Ohren ...
Österreichische Post bringt den Klick-Brief 03.03.2011 - Nun will auch die Österreichische Post einen eigenen Hybrid-Brief auf den Markt werfen. Der Name des neuen Produkts lautet Klick-Brief. Statt selbst zu drucken und zu kuvertieren, können kleinere und mittelständische Betriebe die Briefe elektronisch an die Österreichische Post übermitteln.
F-Commerce: "Millionen von Pfund" 03.03.2011 - Der Online-Handel auf Facebook nimmt langsam Fahrt auf. Nicht nur der britische Modeversender Asos und die US-Textilkette JC Penney sind mit eigenen Shops in dem sozialen Netzwerk vertreten, auch einige deutsche Firmen experimentieren mit F-Commerce.
Pitney Bowes: Alles aus der Cloud 03.03.2011 - Der US-Postdienstleister Pitney Bowes hat für seinen Heimatmarkt eine E-Services-Plattform angekündigt. Das Konzept erinnert an das des E-Postbriefes und der De-Mail: Über "Volly" sollen Verbraucher künftig wichtige Post auf digitalem Wege erhalten.
Engel AG launcht erste App für Haushaltswerber 03.03.2011 - Die Engel AG hat Deutschlands erste Applikation für Haushaltswerbung auf den Markt gebracht. Die App ist seit wenigen Tagen im iTunes Store erhältlich. Registrierte Kunden können sich Haushaltszahlen aus ausgesuchten Stadtteilen besorgen und direkt mit der Engel AG verbinden lassen.
Schülerhilfe wird Partner von Deutschlandcard 03.03.2011 - Das Bonusprogramm Deutschlandcard konnte einen neuen Partner gewinnen. Künftig haben Kunden auch bei dem Bildungsanbieter Schülerhilfe die Möglichkeit, Prämienpunkte zu sammeln.