11.01.2012 - Der Web-Konzern Google hat die englischsprachige Version seiner Online-Suchmaschine überarbeitet. Unter dem Namen "Search plus your world" werden angemeldeten Nutzern auf den Ergebnisseiten nun noch deutlich mehr Inhalte als zuvor angezeigt, die seine sozialen Kontakte im Netzwerk Google Plus erstellt, kommentiert oder bewertet haben. Dass Google dafür die intern "soziale Signale" genannten Informationen der eigenen Social-Media-Plattformen gegenüber denen von Wettbewerbern wie Twitter oder Facebook bevorzugt, stößt in der digitalen Wirtschaft teilweise auf Kritik. Auch deutsche Marktvertreter äußern sich skeptisch.