SPT muss Insolvenz anmelden 29.07.2010 - Der schwäbische Dialogmarketing-Dienstleister SPT Mail, Press & Logistic Services hat beim Amtsgericht Esslingen Insolvenzantrag gestellt. Die Gründe: Zur Digitalisierung und dem daraus resultierenden Umbruch des Geschäftsfeldes sei im vergangenen Jahr noch die Werbekrise hinzu gekommen, so der Geschäftsführer Sigurd Skutnik. "Wir werden dem Markt aber mit recht großer Sicherheit erhalten bleiben", so Skutnik weiter.
Jung von Matt sichert sich Fujitsu-Etat 29.07.2010 - Jung von Matt/Elbe hat sich den Technologiekonzern Fujitsu als Neukunden geangelt. Der Launch erster Maßnahmen für die IT-Sparte ist im August geplant.
Telegate produziert Online-Bewegtbildwerbung für KMUs 29.07.2010 - Der Verzeichnisanbieter Telegate bietet mittelständischen Unternehmen die Produktion und Vermarktung eines 30-sekündigen Firmen-Clips an. Der Videoeintrag soll dann auf den unternehmenseigenen Branchenportalen Klicktel.de und 11880.com und bei den Telegate-Partnern wie Arcor und Freenet sowie Videoplattformen wie Youtube und Yahoo Video erscheinen.
Landgraf geht bei Berger Baader Hermes an Bord 29.07.2010 - Die Münchner Agentur Berger Baader Hermes (BBH) holt Rochus Landgraf als Social Media Manager ins Haus. Er soll unter anderem Bestands- sowie Neukunden bei der Konzeption von Social-Media-Kampagnen unterstützen.
Was beim E-Postbrief noch nachgebessert werden könnte 28.07.2010 - ONEtoONE-Chefredakteur Martin Teschke kommentiert den steinigen Weg der Deutschen Post in die Online-Welt.
Axel Springer Media Impact: Muntere Kreativwerkstatt 28.07.2010 - Der "Bild"-Zeitung ist bekanntlich jedes Mittel recht, um aufzufallen. Das gilt nicht nur für die Leserschaft, sondern auch für die mindestens genauso wichtigen Anzeigenkunden. Am 28. August wird die "Bild" erstmals in 3D erscheinen - natürlich auch die Anzeigen.
Deutsche Post: Mit breiter Brust ins elektronische Zeitalter 28.07.2010 - Die Deutsche Post ist nicht gerade bekannt dafür, dass sie sich gern mit Kleinigkeiten abgibt. So verhält es sich auch mit ihrem Online- und Hybrid-Brief, dem E-Postbrief, den der Konzern vor Kurzem von der Leine gelassen hat. Es ist das zurzeit wichtigste Prestigeobjekt der Bonner. Entsprechend wird bei den Marketingmaßnahmen geklotzt.
Ein bisschen anders geht nicht 28.07.2010 - Die Akquisition neuer Kunden gestaltet sich zusehends schwieriger. Die Reizschwelle der Konsumenten steigt von Tag zu Tag. Dadurch wird es nicht nur für langweilig gemachte klassische Werbung immer schwieriger, die Zielgruppe zu erreichen, sondern auch für semikreative Dialogmarketingmaßnahmen.
Mission One gründet Dach-Holding 28.07.2010 - Die Inhaber von Mission One, Klaus Artmann und Thomas Striegl, gründen eine Holding, um die Aktivitäten aller Tochterunternehmen zu bündeln. Klaus Artmann wird Geschäftsführer der neuen Holding One GmbH, zu der ab 2011 Mission One sowie Tagwork One, Dialog One und die Gutscheinconnection gehören werden.
DMEXCO: Agency-Lounge fast ausgebucht 28.07.2010 - Agenturen wie Mediacom, Pilot, Universal McCann und Vivaki haben sich Plätze für die Agency Lounge auf der DMEXCO 2010 gesichert. Laut Veranstalter sind ab sofort nur noch wenige Restplätze vorhanden. Anders sieht es da beim Gemeinschaftsstand "Digital Lounge" des Bundesverbands Digitale Wirtschaft (BVDW) aus. Dort sind bereits alle Plätze vergeben.