Denkwerk angelt sich Bank-Kunden 18.10.2010 - Die Kölner Agentur Denkwerk hat sich den Online-Etat der Deka Bank sichern können - sowohl im B-to-B- als auch im B-to-C-Bereich. Zunächst einmal soll die B-to-B-Plattform des Finanzdienstleisters überarbeitet werden.
Barcoo integriert Hersteller-Informationen 18.10.2010 - Der mobile Barcodescanner Barcoo integriert die neue Werbeform "Augmented Label" in die Applikation. So können Unternehmen ihren Nachhaltigkeitsbericht beim Scannen bestimmter Produkte anzeigen lassen, Tweets einbinden oder zum Beispiel auf nächstgelegene Sampling-Aktionen aufmerksam machen. Coca-Cola nutzt als erster Kunde alle drei Elemente.
Nielsen: Klassische Werbung weltweit mit zweistelligem Plus 18.10.2010 - Die weltweiten Werbeausgaben sind im ersten Halbjahr 2010 um 12,8 Prozent auf 238 Milliarden US-Dollar gestiegen. Das sagt der Marktforscher Nielsen in seinem "Global Adview Pulse", der die Ausgaben für TV-, Radio-, Zeitungs- und Zeitschriftenwerbung berücksichtigt.
Zwei Müller-Testimonials für Müllermilch 18.10.2010 - Die Molkerei Alois Müller hat fürMüllermilch zwei prominente Testimonials engagiert. Nationalspieler Thomas Müller und der ehemalige Fußballweltmeister Gerd Müller treffen im neuen TV-Spot aufeinander. Erstmals wird zudem der Slogan von Müller verändert.
Convention Camp: Fachkonferenz zur digitalen Zukunft 16.10.2010 - Am 10. November findet in Hannover erneut das Convention Camp statt. Die Veranstaltung versteht sich als interaktive Fachkonferenz zur digitalen Zukunft, die Akteure aus Wirtschaft, Forschung und der Web-2.0-Szene gemeinsam gestalten sollen.
Anzeige Stephan Grünewald: "40 Mordmeldungen" oder "Quo vadis Marktforschung" 15.10.2010 - Müntefering über das Krisentreffen der SPD-Führung am Tag nach der verheerenden Bundestagswahlschlappe im Jahre 2009. Er meinte eigentlich "Wortmeldungen". Die drei Worte Müntes umreißen die beiden Grundaufgaben der Marktforschung: Messen (40 Meldungen!) und Verstehen (Wieso Mord statt Wort?). Die quantitativ ausgerichtete Marktforschung liefert die harten Daten und Zahlen.
Anzeige Christian Scheier & Johannes Schneider: Codes. Die geheime Sprache der Produkte. 15.10.2010 - Durch das Neuromarketing und entsprechende Angebote im Markt sind die verborgenen, impliziten Kaufgründe nun systematischer zu greifen. Das war ein wichtiger Schritt. Dennoch sind die internen Diskussionen dadurch nicht weniger, sondern offenbar noch mehr geworden.
CIO-Magazin: Print-Ausgabe richtet sich nach dem iPad 15.10.2010 - Marketing-Gag oder zukunftsträchtige Ausrichtung? Das im IDG-Verlag erscheinende IT-Wirtschaftsmagazin "CIO" legte die Gestaltung einer Sonderbeilage seiner Print-Ausgabe so an, dass sie auch auf dem iPad funktioniert. Auch bei der Anzeigenannahme wurde die iPad-Version gleich mitgedacht.
Ehemalige GHP und Meiller Direct wachsen zusammen 15.10.2010 - Paukenschlag im Dialogmarketing: Meiller Direct in Schwandorf und Swiss Post Solutions (ehemals GHP) in Bamberg bündeln ihre Direct-Mail-Aktivitäten in einem gemeinsamen Joint Venture. Was fehlt, ist noch die Zustimmung der Kartellbehörden - und ein Name für das neue Unternehmen.
Tally Weijl rockt mit Alexandra Richards 14.10.2010 - Das Fashionlabel Tally Weijl holt sich für die Produktkampagne seiner Winter- und Weihnachtskollektion prominente Unterstützung an Bord. Alexandra Richards, Tochter des Rolling-Stones-Gitarristen Keith Richards, präsentiert die "X-MAS-Collection 2010" des Unternehmens.